Kategorie: Kehrmaschinen

Einzeltest: Limpar 102


Flächenfeger

Kehrmaschinen Limpar 102 im Test, Bild 1
12490

Ein großes Grundstück sauber zu halten ist eine Menge Arbeit. Mit einer guten Kehrmaschine kann aber auch das richtig Spaß machen.

Unser Testgerät von Limpar wird von einem  Honda-Motor mit 160 cm³ Hubraum und  4,1 kW (5,5 PS) angetrieben. Die Fahrgeschwindigkeit kann in 5 Stufen zwischen 2,4  und 4,8 km/h eingestellt werden. Auch die  Bürstendrehzahl ist fünfstufig regelbar. Die  Arbeitsbreite beträgt 100 cm. Als Zubehör  bietet der Hersteller unter anderem einen  Sammelbehälter sowie einen Schneeschild  und Schneeketten an. Die Arbeitshöhe der  Bürste wird bequem per Handkurbel eingestellt.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Bei der Arbeit


Bevor die Maschine eingesetzt werden  kann, müssen nur Öl und Kraftstoff geprüft  bzw. eingefüllt werden.  Außerdem muss die Transport-Sicherungsschraube für das Stützrad gegen die Einstellkurbel ausgetauscht werden.

Kehrmaschinen Limpar 102 im Test, Bild 2Kehrmaschinen Limpar 102 im Test, Bild 3
Spätestens beim zweiten Zug am Startseil springt der Honda-Motor an. Jetzt geht es dem Schmutz auf dem Verlagsgelände an den Kragen. Wir haben Folgendes zu bieten: asphaltierte Flächen mit Randstein und Moosbesatz, Kopfsteinpflaster und gepflasterete Flächen mit  Waschbeton-Plattierung. Auf  allen Flächen  hinterlässt die Maschine einen echt  guten  Eindruck. Sogar das hartnäckige Moos  oder der Bewuchs in den Fugen des Kopfsteinpflasters wird mit jedem Einsatz weniger. Ist die Fläche erst mal grundrein, kann  auch die  Arbeitsgeschwindigkeit erhöht  werden. Wobei die Höchstgeschwindigkeit  von 4,8 km/h zwar langsam klingt, im Einsatz  jedoch  schon  echt  sportlich  ist  zumal  die Maschine bei schräg gestellter Bürste ja  auch noch auf Linie gehalten werden muss.  Durch die große Arbeitsbreite ist die Tendenz zum „Abbiegen“ deutlich spürbar, aber trotzdem gut zu bewältigen.

Fazit

Die Limpar 102 bildet quasi die Mitte des Kehrmaschinensortiments von Limpar. Sie ist für eine Flächenleistung bis 4.500 m²/h geeignet. Auf unserem Verlagsgelände mit unterschiedlichen Belägen hat die Maschine einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Redaktion und unser Hausmeister sind jedenfalls rundum zufrieden. Bequemer war die Reinigung bisher nie.

Kategorie: Kehrmaschinen

Produkt: Limpar 102

Preis: um 2700 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


8/2016
4.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Limpar 102

Bewertung 
Fegen: 60%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: 4F Maschinentechnik, Rehden 
Preis: um 2.700 Euro 
Hotline: 05446 997040 
Internet: www.limpar.de 
Technische Daten:
Motor: Honda, 4-Takt 160 cm³, 4,1 kW (5,5PS), Seilstart 
Antriebsgeschwindigkeit: 5-stufig, 2,4 – 4,8 km/h 
Bürstengeschindigkeit: 5-stufig 
Schneideisenhalter: 5 Stück 
Bürstenbreite /-durchmesser: 100 cm / 33 cm 
+ hochwertige Verarbeitung / relativ leiser Motor / umfangreiches Zubehör lieferbar 
- Nein 
Klasse Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 19.08.2016, 09:42 Uhr
548_24214_2
Topthema: Ballistol Stichfrei, Ballistol Cooling Roll-On
Ballistol_StichfreiBallistol_Cooling_Roll-On_1753180847.jpg
Ballistol schützt vor Insektenstichen, ein Selbsttest!

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/