
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Smartfrog Cam
IP-Kamera Smartfrog Cam

Kleine, unauffällige Überwachungskameras gibt es von vielen Herstellern. Doch sind diese immer zuverlässig und bekomme ich wirklich Bescheid, wenn jemand unerlaubt eindringt? Wir haben mit der Smartfrog Cam eine interessante Lösung gefunden.
Smartfrog setzt bei seiner Überwachungskamera auf ein Abo-Modell. Für monatlich 5,95 Euro kann man die Kamera, inklusive eines 24-Stunden-Onlinespeichers, ganz bequem mieten. Das monatlich kündbare Modell kann auch um einen größeren Onlinespeicherplatz erweitert werden. Wer die Smartfrog Cam lieber kaufen möchte, muss einmalig 149 Euro bezahlen und sich mit 4 Stunden Onlinespeicherplatz begnügen. Auch hier kann man natürlich zusätzliche Speicherkapazität erwerben.
Schnelle Einrichtung
Die nicht mal 11 x 7,6 cm große Smartfrog Cam lässt sich versteckt aufstellen, an derWand montieren und individuell in alle Richtungen drehen. Einzig das mitgelieferte USB-Anschlusskabel für die Stromversorgung muss angeschlossen werden.


HD-Auflösung
Die Smartfrog Cam stellt nun eine gesicherte Verbindung zwischen App und Onlinecloud her, die es ermöglicht, von außerhalb die volle Kontrolle zu haben. Die sehr vielseitige App erlaubt umfangreiche Einstellungen. Allen voran ist hier natürlich die Bewegungserkennung zu nennen, die in unserem Praxistest sehr zuverlässig funktionierte. Die Bilder der Kamera werden in einer Auflösung bis zu 720p übertragen. In die Smartfrog Cam sind ein Lautsprecher, Nachtsichtsensor sowie Mikrofon integriert. Neben der Geräuscherkennung lässt sich dank Lautsprecher über die App sogar mit den Eindringlingen sprechen. Smartfrog bietet die Möglichkeit, bis zu zehn Kameras über einen Benutzeraccount zu steuern. Dies kann auch eine Handykamera oder die Kamera eines Laptops sein. Neben der Alarmierung per Pushnachricht aufs Smartphone wird man auch über E-Mail informiert. Außerdem bietet Smartfrog eine Geofencing-Funktion an.
Fazit
Die Smartfrog IP-Kamera bietet eine zuverlässige und nahezu unauffällige Überwachung. Dank des Onlinespeichers lässt sich jederzeit das Geschehen zu Hause beobachten. Via Mail und Pushnachricht wird der Smartfrog- Benutzer über etwaige Einbruchsversuche informiert und kann dank eingebautem Lautsprecher sogar mitteilen, dass man gerade die Polizei angerufen hat.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Smartfrog Cam
Preis: um 150 Euro
Mietpreis: 5,95 Euro / Monat

Oberklasse
Smartfrog Cam

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb: | Smartfrog, Berlin |
Telefon | 030 99199991 |
Internet: | www.smartfrog.com |
Ausstattung: | |
+ | schnelle Einrichtung/umfangreiche Einrichtungsmöglichkeiten |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |