Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus HD-LE934
Alles im Blick
Im Zuge zunehmender Kriminalität und Einbrüchen erfreuen sich Videoüberwachungssysteme immer größerer Beliebtheit. Gerade wer etwas außerhalb wohnt oder Firmen, die ihren Hinterhof immer im Blick haben möchten, sind auf der Suche nach einfachen und effektiven Lösungen. Die Lupusnet HD-LE934 ist so ein Modell. Wir haben es ausprobiert.
Die Lupusnet HD-LE934 wird in einem sehr robusten Alumium-Wetterschutzgehäuse ausgeliefert und ist für die Außenmontage gedacht. Hierbei ist Sie laut Herstellerangaben für Minusgerade von mindestens -20 sowie Sonneneinstrahlungen von mindestens plus 50° Celcius ausgelegt. Die LE934 lässt sich auf mehreren Wegen ansteuern. Hierfür hat der Hersteller an seinem Kabelstrang, der auch in einen als Zubehör erhältlichen Montagekasten verstaut werden kann, eine breite Palette an Anschlusskabeln angebracht.






Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Webinterface
Wir haben die Kamera über Netzwerkkabel direkt mit unserem Internetrouter verbunden und die Kamera mit Blick auf den Verlagshof installiert. Die Montage der Kamera gelingt dank mitgeliefertem Schraubensatz im Handumdrehen. Auf der Unterseite der Kamera befinden sich zudem zwei Einstellschrauben, worüber man den Zoom-Faktor und die Schärfe manuell regeln kann. Bevor es los geht, muss man zunächst die auf der beiliegenden CD befindlichen Treiber installieren. Hierüber wird die Kamera im Netzwerk gesucht und ins System eingebunden. Neben der automatischen Zuweisung über DHCP lassen sich auch manuelle IP-Einstellungen vornehmen. Nach der Auswahl der IP-Adresse ist die Kamera sofort einsatzbereit und im Webbrowser ist nach Eingabe der IP-Adresse das aktuelle Bild zu sehen. Nun lässt sich die Kamera umfangreich auf die persönlichen Einsatzzweck einstellen. Neben diversen Zeitintervallen, Einstellzeiten für die Bewegungserkennung, der Verwaltung von Zugriffsrechten, dem An- und Abschalten der Infrarot-LEDs im Nachtsichtbetrieb, Einstellungen von Auflösung und Benachrichtigungsoptionen, ermöglicht die Lupusnet HD-LE934 auch Aufzeichnungen von Inhalten. Hierfür kann man den auf der Rückseite befindlichen SD-Kartenslot mit einer Speicherkarte ausstatten oder die Inhalte online auf einem angeschlossenen NAS-Laufwerk ablegen. Ist eine SD-Speicherkarte eingelegt, speichert die Lupusnet bei einen etwaigen Ausfall der Netzwerkverbindung automatisch auf der SD-Karte.
Software und App
Neben der Bedienung über das Webinterface lässt sich die Lupusnet HD-LE934 auch über die auf der mitgelieferten CD befindliche Software „Lupusnet HD Lite“ sowie über eine separate Smartphone- und Tablet-App steuern. Auch das Einbinden in bereits bestehende Alarmanlagen wie von uns in der letzten Ausgabe getestete XT2 ist innerhalb weniger Klicks möglich. Die Lupusnet HD Lite Software zeichnet sich ebenfalls durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten aus. Speziell wenn man mehrere Kameras im Einsatz hat, kann man sich hierüber die einzelnen Objekte übersichtlich anzeigen lassen. Natürlich ermöglicht die Lupusnet HD-Kamera nach Eingabe des Systempassworts auch den Fernzugriff aus aller Welt über DynDNS-Server.
Fazit
Mit der Lupusnet HD-LE934 hat man immer alles im Blick. Die Netzwerk-Überwachungskamera mit Full-HD-Auflösung bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und Aufzeichnungen auf SD-Karte und Netzwerkspeicher.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Lupus HD-LE934
Preis: um 540 Euro
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis (in Euro): | um 540 Euro |
| Vertrieb: | Lupus Electronics, Landau |
| Telefon: | 06341 935530 |
| Internet: | www.lupus-electronics.de |
| Ausstattung: | |
| Abmessungen | Kamera 83 mm (Durchmesser) x 1800 mm (Tiefe |
| Bildsensor | 1/3,2" (7,9 mm) CMOS |
| Sensivität | 0,5 Lux Farbe, 0,1 Lux sw (IR aus), 0 Lux (IR an) |
| Auflösungen | maximal 1920 x 1080@30fps |
| Blickwinkel | Horizontal 97,9–23,6°, Vertikal 51,6 bis 14,2° |
| Nachtsichtreichweite | 25 Meter |
| - | Wetterschutzgehäuse, SD-Kartenslot, |
| - | Mikrofoneingang, Ausgang für Alarmanlagen und Bewegungsmelder |
| - | Bewegungserkennung, Benachrichtigungsfunktion (via Mail) |
| - | SAMBA und FTP-Anbindung |
| + | robustes Wetterschutzgehäuse |
| +/- | + Nachtsichtfunktion, viele Einstellmöglichkeiten |



