
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Balfor C8 V 500 ET
Balfor Holzspalter C8 V 500 ET

Der italienische Hersteller Balfor stellt vornehmlich Produkte für die professionelle Holzwirtschaft her. Der hier vorgestellte 8-t-Stehendspalter C8 V 500 ET gehört zu den kleinen Modellen in der Holzspalter-Range von Balfor, die bis zum 45-t-Liegend-Spalter reicht.
Balfor wird in Deutschland von der Firma SB-Forst in Bad Bertrich vertrieben, die die Produkte über den Fachhandel verkaut . Das junge Unternehmen betreibt als zweites Standbein selber eine Brennholzproduktion. So kommt es, dass sämtliche Vertriebsprodukte praktisch erprobt sind.
Ausstattung
Dass im C8 Profigene stecken, merkt man an verschiedenen Aspekten. Zum einen gibt es die Maschine mit allen erdenklichen Antriebsarten: mit Drehstrommotor (400 V) wie unser Testgerät, mit 230-VMotor, mit Benzinmotor und mit Zapfwellenanschluss. Ein zweiter Aspekt ist, dass hier alles auf eine optimierten Arbeitsgeschwindigkeit ausgerichtet ist.





Praxis
In der Praxis fällt zuerst auf, dass der Handgriff oben am Gerät zu klein ist, um das Gerät sicher zu seinem Einsatzort rangieren zu können. Wobei die Räder wiederum ordentlich dimensioniert sind. Beim elektrischen Anschluss fällt auf, dass es keine Wendepole gibt. Wenn die Drehrichtung des Stroms nicht stimmt, wird es umständlich. In diesem Fall muss man den Stecker aufschrauben und umverdrahten. Einmal in Arbeitsposition gebracht und angeschlossen, gibt es kein Halten mehr. Wobei man auch hier merkt, dass das Gerät darauf ausgelegt ist, Meter zu machen. Macht man sich die Mühe, die Tischhöhe und die Krallen der Greifarme auf das zu spaltende Holz einzustellen, geht die Arbeit zügig voran. Wer sich die Mühe nicht macht, kommt weniger gut voran. Für einen 8-Tonnen-Spalter bietet der C8 V 500 ET von Balfor auf jeden Fall eine beeindruckende Performance.
Fazit
Der kleine Profi-Spalter C8 V 500 ET von Balfor ist ein ernst zu nehmendes Arbeitsgerät. Die kleinen Mängel bei der Handhabung bzw. beim Anschluss verzeiht man ihm angesichts seiner soliden Bauweise und seiner guten Performance gerne. Der Preis ist sehr fair.Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Balfor C8 V 500 ET
Preis: um 1300 Euro

Oberklasse
Balfor C8 V 500 ET

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.300 Euro |
Vertrieb: | SB-Forst, Bad Bertrich |
Hotline: | 02674 1490 |
Internet: | www.sb-forst.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x T x H in mm) | 1600x500x930 |
Gewicht: | 168 kg |
max. Spaltlänge | 160 cm |
max. Spaltdruck: | 8 t |
Betriebsspannung: | 400 V / 50 Hz |
Motorleistung; | 2,2 kW |
+ | effi zientes Arbeiten |
- | rangieren/keine Wendepole |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |