
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Kärcher BP 3 Home
Eigenes Wasserwerk

Der Pumpenspezialist Kärcher hat auch Hauswasserwerke mit einem umfangreichen Zubehörangebot im Sortiment.
Ausstattung
Die Kärcher BP 3 Home ist ein kompaktes Hauswasserwerk mit einem Kesselvolumen von 20 Litern. Mit seiner Leistungsaufnahme von 800 Watt ist es mit etwas über 11 Kilogramm das leichteste Gerät im Testfeld. Seine Anschlüsse sowie der Befüllstopfen sind gut zugänglich, lediglich das Manometer ist auch bei diesem Gerät sehr bodennah platziert.
Test
Um das Hauswasserwerk in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe nötig. Als einziges Gerät im Testfeld gibt der Hersteller hier vor, zuerst den Luftdruck hinter der Membrane auf 2 bar anzuheben. Hierfür reicht eine handelsübliche Luftpumpe für Autoventile. Anschließend können die Leitungen angeschlossen und die Pumpe befüllt werden. Ab hier läuft alles völlig unaufgeregt. Die Pumpe erreicht bei unserem Testaufbau
einen Arbeitsdruck von rund 1,9 bar. Ihr Abschaltdruck ist 3 bar und die Pumpe setzt bei 1,1 bar wieder ein.
Fazit
Die BP 3 Home von Kärcher ist unser Testsieger! Sie leistet in allen getesteten Disziplinen hervorragende Arbeit und lässt sich kaum auf Druckschwankungen ein.
Kategorie: Hauswasserwerke
Produkt: Kärcher BP 3 Home
Preis: um 170 Euro

Oberklasse
Kärcher BP 3 Home

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSaugleistung: | 25% : | |
Ansaughöhe 5 m: | 25% | |
Förderleistung: | 25% : | |
Förderhöhe 5 m: | 25% | |
Schaltfunktion: | 20% : | |
Schwellwertreaktion: | 20% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienungsanleitung: | 1.60% | |
Pumpenbefüllung: | 2.40% | |
Luftdruckregelung: | 0.80% | |
Schlauchanschlüsse: | 2% | |
Entleerung: | 1% | |
Ein-/Ausschalten: | 1.20% | |
Manometer ablesen: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 170 Euro |
Vertrieb: | Kärcher, Winnenden |
Hotline: | 07195 9030 |
Internet: | www.kaercher.com |
Ausstattung: | |
Netzspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 800 W |
Nenndrehzahl | 0 |
Trockenlaufschutz | ja |
Förderhöhe max. (angegeben) | 36 m |
Fördermenge max. (angegeben) | 3000 l/h |
Saughöhe max. (angegeben) | 7 m |
Zulauftemperatur max. (angegeben) | 35 °C |
Manometer | ja |
Anschlüsse, Druck-, Sauganschluss | 33,3 mm / 33,3 mm |
Kesselvolumen | 19 l |
Einschalt-/Abschaltdruck | 1,1 bar / 3 bar |
Gewicht leer | 11,5 kg |
+ | wenig Wasser zur Pumpenbefüllung / Transportgriff |
- | Nein |
Preis/Leistung: | gut |
Klasse | Oberklasse |