
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Akkurasenmäher WG780E
Schwerer Langläufer

Während fast alle Hersteller von Akkugeräten auf Lithium-Ionen- Technik umgestellt haben, kommt Worx mit einem Blei-Säure-Akku als Energiespender, wie wir ihn von der Autobatterie her kennen.
Die Entscheidung erscheint wie ein Rückschritt, ist aber durchaus nachvollziehbar. Er hat Vorteile: Der Blei-Säure-Akku ist preiswert, benötigt keine aufwendige Ladetechnik und ist gänzlich unempfi ndlich in Bezug auf das Ladeverhalten. Die sehr hohe Standzeit ist ebenso wenig zu verachten. Der Nachteil: hohes Gewicht und lange Ladezeiten.
Ausstattung
Das Mähen kann in drei Versionen erfolgen: mit Grasfangkorb, mit Seitenauswurf oder als reiner Mulcher. Auswurfkanal und Mulchkeil gehören zur Serienausstattung. Als Ladegerät wird ein Steckernetzteil mitgeliefert, das immerhin 16 Stunden benötigt, um eine leere Batterie aufzuladen.





Im Betrieb
Mit einer Schnittbreite von 48 cm liegt dieser Mäher im Leistungsbereich von Motormähern, allerdings auch mit seinem Gewicht von 36,5 kg. Allein der Akku wiegt mehr als der ganze Akkumäher auf der gegenüberliegenden Seite. Relativ große und breite Räder wirken dem Gewicht jedoch entgegen. Bei der Schnittleistung zahlt sich der Bleiakku aus, denn Flächen von mehr als 800 Quadratmetern sind für ihn kein Problem.
Fazit
Wer umweltschonend und kabellos mähen will, ohne auf die Leistung eines Motormähers zu verzichten, findet hier eine Alternative. Und: Das Tanken ist erheblich billiger.Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Worx Akkurasenmäher WG780E
Preis: um 450 Euro

Oberklasse
Worx Akkurasenmäher WG780E

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 40% | |
Feuchtschnitt: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | um 450 Euro |
Preis: | Positec-Germany, Hamburg |
Hotline: | 0 40 / 96 64 82 40 |
Internet: | www.worxpowertools.com |
Technische Daten: | |
Schnittbreite: | 48 cm |
Schnitthöhe: | 38–88 mm |
Volumen Grasfangkorb: | 55 l |
Akku: | Säure-Blei 24 V / 17 Ah |
Ladezeit: | 16 Stunden |
Gewicht: | 36,5 kg |
+ | lange Laufzeit/Holmverstellung |
- | lange Ladezeit |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |