
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi RLM18C36H225
Flexibler geht es nicht

Die einen schwören auf Rasenmäher mit Akku, andere auf Mäher mit Netzantrieb. Mit dem Hybridelektromäher hat Ryobi jetzt ein Gerät im Angebot, das beides kann.
Unter Hybridmähern versteht man Geräte, die mit zwei unterschiedlichen Energiequellen betrieben werden können. Unser Testkandidat ist zwischen Akku- und Netzbetrieb umschaltbar.
Ausstattung
Die Ausstattung ist für ein Oberklassegerät standesgemäß: 36 Zentimeter Schnittbreite, Heckauswurf mit Umbaumöglichkeit auf Mulchbetrieb mittels Mulchkeil, zentrale Schnitthöhenverstellung, auf jeder Seite ein Rasenkamm, der randnahes Mähen ermöglicht, und ein höhenverstellbarer Schiebeholm. Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff , die Leichtbauweise macht den Eindruck, den heute viele bis alle Elektromäher hinterlassen.


Test
Im Test gibt sich die Maschine keine Blöße. Mit der Schnittbreite von 36 Zentimetern ist sie für kleine bis mittlere Flächen ausgelegt. Im Netzbetrieb gibt es keine Auffälligkeiten. Die Maschine läuft ruhig, ist wendig und sammelt das Schnittgut zuverlässig auf. Beim Akkubetrieb ist das Verhalten des Mähers identisch zum Netzbetrieb. Die Ausdauer der Akkus hängt stark von der verwendeten Akku-Kapazität ab – im ONE+-System sind verschiedene Akkus zwischen 1,3 und 4,0 Ah erhältlich. Darüber hinaus hängt die Reich- weite im Akku-Betrieb von der Grashöhe ab und davon, wie nass das Gras ist.
Fazit
Der Ryobi-Hybridmäher RLM18C36H225 hat in unserem Test einen durchweg guten Eindruck hinterlassen und seine Aufgaben gut gemeistert. Er ist der ausgereifteste Hybridmäher, den wir bisher im Test hatten. Dafür ist der Preis von 360 Euro absolut angemessen.Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Ryobi RLM18C36H225
Preis: um 360 Euro

Oberklasse
Ryobi RLM18C36H225

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 30% | |
Nassschnitt: | 20% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 360 Euro |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 36 V |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 800 W |
Fangkorbvolumen: | 45 l |
Betriebsarten: | Heckauswurf, Mulchbetrieb |
Schnittbreite: | 36 cm |
Sonstiges: | zentrale Schnitthöhenverstellung |
Gewicht: | 15,2 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr git |