
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi CS 120
Klein, aber oho

Im Innenausbau wird überwiegend mit Materialien gearbeitet, die eine Plattenstärke von 22 mm nicht überschreiten. Diese Tatsache ist Grund für die Entwicklung dieser Säge.
Zu diesem Test kam zufällig, aber zeitrichtig die Aufgabe, größere Laminatflächen zu verlegen. Die Gelegenheit wurde ergriffen und die Säge gleich unter harten Bedingungen eingesetzt. Alles, was beim Zuschnitt von Laminat, speziell bei Längsschnitten an den Abschlusspaneelen, die Arbeit erleichtern kann, ist in dieser Säge vereinigt.
Äußerlichkeiten
Wie die geringen Abmessungen schon vermuten lassen, ist die Säge einschließlich Akku mit 1800 Gramm ein wirkliches Leichtgewicht. Für freie Schnitte auf angezeichneten Linien ist eine gute Sicht auf den Schnitt erforderlich. Da der Motor auf der rechten Seite der Maschine angeordnet ist und der Akku seitlich hinter dem Motor sitzt, steht dem Blick auf das Sägeblatt und die Führungsmarkierungen nichts im Wege.
Handhabung
Da die Maschine etwa die Abmessungen und das Gewicht einer Stichsäge aufweist, ist sie auch genauso einfach mit einer Hand zu führen und auf Kurs zu halten.



Fazit
Ryobi hat mit dieser Säge einen echten Problemlöser auf den Markt gebracht. Saubere und nahezu ausrissfreie Schnitte sind für dieses Werkzeug selbstverständlich. Und noch ein Bonbon: Sie arbeitet für eine Kreissäge auch noch unglaublich leise.Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Ryobi CS 120
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Ryobi CS 120

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Ryobi, Hilden |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0 21 03 / 29 58 0 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Technische Daten: | |
Akkudaten: | 12 V / 1,2 Ah |
Akkuanzahl / Typ: | 1 /Li-Ion |
Sägeblattdurchmesser: | 86 mm |
max. Schnitttiefe: | 24 mm |
Gewicht mit Akku: | 1,8 kg |
+ | geringes Gewicht/leiser Lauf |
- | kein Parallelanschlag |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |