
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Baier Akku-Diamant-Mauernutfräse ABDN 20
Akku-Diamant-Mauernutfräse ABDN 20 von Baier

Mauernutfräsen sind in der Regel netzbetrieben, sie können verschieden tiefe Nuten in Mauerwerk und Beton schneiden. Die Arbeit mit ihnen ist meist mühsam, da neben der Anschlussleitung auch die unverzichtbare Staubabsaugung gehandhabt werden muss. Baier hat nun eine kompakte Maschine mit Akkuantrieb entwickelt, die sich bei uns im Test bewähren durfte.
Bei Arbeiten mit Mauernutfräsen sind Gehörschutz, Schutzbrille und Staubschutzmaske unverzichtbar. Auch wenn eine Absaugung an die Maschine angeschlossen wird, empfiehlt es sich die Umgebung vor dem entstehenden Staub zu schützen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Die Akku-Diamant-Mauernutfräse ABDN 20 wiegt ohne Akku nur ein Kilogramm, mit dem 8 Ah-Akku gerade einmal zwei Kilogramm. Der bürstenlose Motor treibt zwei Diamanttrennscheiben mit 85 Millimetern Durchmessern an, die eine Drehzahl von 20.000 Umdrehungen pro Minute im Leerlauf erreichen. Diese Mauernutfräse besitzt 20 x 20 Millimetern nur eine fest eingestellte Frästiefe und -breite. Vor und hinter den Trennscheiben befinden sich zwei Führungsrollen und oben an der Schutzhaube ein Stutzen mit 34 Millimetern Durchmesser für die Absaugung. Ausgeliefert wird die Maschine in einer L-Box in der Maschine, Akku, Ladegerät und Zubehör Platz finden.
Test
Um die Maschine betriebsbereit zumachen sind nur wenige Handgriffe nötig: Trennscheiben überprüfen, Akku einstecken und Staubabsaugung anschließen, Schutzausrüstung anlegen und schon kann es losgehen. Beim Ansetzen der Maschine wird Staub nach vorn und zu den Seiten ausgeworfen. Ist die Maschine erst einmal im Stein, saugt die Absaugung über die Schutzhaube den Staub gut ab.




Fazit
Eine akkubetriebene kompakte Mauernutfräse in Profiqualität das kann nur von Baier kommen. Mit der Akku-Diamant- Mauernutfräse ABDN 20 hat dieser Hersteller ein Zeichen gesetzt. Ihre Betriebsparameter in Kombination mit dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis beschert der ABDN 20 unsere EMPFEHLUNG, herzlichen Glückwunsch!Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Baier Akku-Diamant-Mauernutfräse ABDN 20
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
Baier Akku-Diamant-Mauernutfräse ABDN 20

Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchneiden in Kalksandstein: | 30% | |
Schneiden in Beton: | 10% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Mauernutfräse |
Preis (in Euro) | um 550 Euro |
Vertrieb: | Baier, Asperg |
Hotline | 07141 30320 |
Internet: | www.baier-tools.com |
Technische Daten: | |
Akku-Typ: | CAS-System 18V, 8 Ah |
Schutzklasse: | Schutzisolierung/II |
Leerlaufdrehzahl: | 20.000 1/min |
Max. Durchmesser Diamanttrennscheibe: | 85 mm |
Werkzeugaufnahme/Spindelgewinde: | M5 |
Bohrungsdurchmesser des Einsatzwerkzeuges: | 10 mm |
Max. Dicke der Diamanttrennscheibe | 1,5 mm |
Durchmesser Antriebswelle: | 10 mm |
Fräsbreite: | 20 mm |
Frästiefe: | 20 mm |
Gewicht ohne Akku: | 1 kg |
Gewicht mit Akku (18V/8 Ah): | 2 kg |
+ | handlich / leicht zu führen / 8 Ah-Akku |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |