
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW3400
Strom für unterwegs

Stromgeneratoren gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und Ausstattungen auf dem Markt. Wir haben diesmal einen kleineren Generator von Knappwulf getestet.
Die Vielzahl von unterschiedlichen Generatoren macht es dem Endverbraucher schwer, für sich das richtige Gerät zu finden. Wer lediglich 230 Volt Spannung und nur maximal 3 kW benötigt, sollte sich den KW3400 einmal näher anschauen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der KW3400 besitzt einen Rohrrahmen. An ihm sind die Achsen, der Antrieb mit Generator, das Bedienpanel und der Tank befestigt.


Test
Bei der Montage fällt auf, dass die Schraubenköpfe kleiner sind als herkömmliche. Die achter Muttern bzw. Schrauben benötigen zum Beispiel statt einem 13er-Schlüssel einen 12er. Um das Öl einzufüllen, sollte ein Trichter benutzt werden. Sobald auch der Tank gefüllt ist, kann der Motor gestartet werden. Dabei ist zu beachten, dass keine Verbraucher angeschlossen sind. Beim ersten Starten sind zwei bis drei Seilzüge nötig, bevor der Motor anspringt, später geht es deutliche einfacher. Sobald der Motor etwas Temperatur erreicht hat, können die Verbraucher angeschlossen werden.
Fazit
Der KW3400 von Knappwulf ist ein kleiner, handlicher Generator, der leicht zu montieren, zu starten und zu warten ist. Er verfügt über gute Start- und Laufeigenschaften zu einem fairen Preis.Kategorie: Generatoren
Produkt: Knappwulf KW3400
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW3400

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt a.M. |
Preis: | um 330 Euro |
Hotline: | 06936 700454 |
Internet: | www.knappwulf.de |
Technische Daten | |
Motor: | luftgekühlter 4-Takt Motor |
Hubraum: | 208 ccm |
Typ: | 1-Phasen-Synchrongenerator mit Bürsten |
Leistung: | 7 PS (3600 1/min) |
Kraftstoff: | Benzin Super Bleifrei |
Start: | Seilzugstart |
Gewicht: | 44 kg |
Dauerleistung: | 2,6 kW |
Tank: | 15 l |
Nennspannung: | 230 V, 50 Hz |
Öl Inhalt: | 0,6 l |
Lautstärke: | LWA 96 |
+ | leicht zu transportieren / einfache Bedienung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |