
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Kipor Inverter-Generator FME DF-8000, Kipor Diesel Inverter-Generator FME 6000iD
Diesel oder Benzin

Die Nachrichten in dieser Zeit beunruhigen viele Leute. Steigende Energiepreise und sogar Versorgungsengpässe werden zu einer realen Möglichkeit. Daher schauen sich viele Haus und Gartenbesitzer nach Alternativen um.
Eine kurzfristige Möglichkeit zur Überbrückung ist die Nutzung von Generatoren. Hier stellt sich für private Nutzer die grundsätzliche Frage, Benzin- oder Dieselgenerator? Kipor.org bietet hier eine ganze Palette möglicher Geräte an, wir haben zwei getestet.
Diesel Inverter-Generator FME 6000iD
Ausstattung
Der FME-6000iD besitzt ein hochprofessionelles Aussehen. Ein Stahlgehäuse mit den Abmessungen (L x B x H) 1030 x 580 x 800 mm, dabei erreicht er ein stattliches Gewicht von rund 185 Kilogramm. Auch wenn er mit Rollen ausgestattet ist, so ist der Transport, gerade über unebene Flächen schwierig und allein nur schwer zu schaffen.




Test
Die Erstinbetriebnahme ist keine große Sache. Der Generator wird vormontiert jedoch trocken ausgeliefert. Das heißt, Öl und Kraftstoff (Diesel) müssen noch eingefüllt werden. Zum Lieferumfang gehört ein Trichter mit einer speziellen leicht gewinkelten Form, mit dem sich das Öl sehr gut in den Motor einfüllen lässt. Um den Treibstoff einzufüllen wird erst das Maschinendach geöffnet, dann ist der Weg zum Tankstutzen frei. Bei der Erstinbetriebnahme kann über das offene Dach die Batterie bequem erreicht und angeschlossen werden.
Inverter-Generator FME DF-8000
Ausstattung
Der Inverter-Generator FME DF-8000 ist mit seinem 400 V-Ausgang eigentlich eine Maschine für die Baustelle bzw. um eine Werkstatt mit Strom zu versorgen, denn gerade Werkzeugmaschinen werden mit 400 Volt angetrieben. Der DF- 8000 ist ein hochmobiles Gerät, das durch die großen Räder und den soliden Transportbügel untermauert wird. Da spielt auch das Gewicht von 76 Kilogramm nur eine untergeordnete Rolle. Sein Benzinmotor ermöglicht dem Generator eine Leistungsabgabe von maximal 7,5 Kilowatt und einer Durchschnittsleistung von 7,3 Kilowatt. Er ist am Bedienfeld mit jeweils einem 230 Volt- und einem 400 Volt-Anschluss ausgestattet. Zur Überwachung ist die Maschine mit einem Display ausgerüstet, dass die aktuellen Parameter angibt.Test
Auch der Inverter-Generator FME DF- 8000 wird vormontiert und trocken ausgeliefert. Die Inbetriebnahme bereitet keine Schwierigkeiten und ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Das Gerät zu unserm Testplatz zu fahren, war dank der großen Räder und dem Transportbügel keine große Aufgabe. Den Benzinhahn öffnen, das Gerät einschalten und ein paar mal am Starterseil gezogen und schon springt der Motor an.



>> Mehr erfahren
Fazit
Beide Generatoren von Kipor.org konnten in unserem Test absolut überzeugen. Sie sind beide in ihrer Klasse mit einem Preis-Leistungsverhältnis von gut bewertet worden und mit einer 1,3 und einer 1,4 in der Gesamtnote. Für den Haus- bzw. Gartenbesitzer bleibt da jedoch die Frage, welches Gerät ist das bessere für mich. Die Antwort wird wohl die unterschiedliche Ausstattung der Maschinen geben.Kategorie: Generatoren
Produkt: Kipor Inverter-Generator FME DF-8000
Preis: um 3200 Euro

Spitzenklasse
Kipor Inverter-Generator FME DF-8000
Kategorie: Generatoren
Produkt: Kipor Diesel Inverter-Generator FME 6000iD
Preis: um 3000 Euro

Spitzenklasse
Kipor Diesel Inverter-Generator FME 6000iD

Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kipor.org, Vermold |
Hotline | 05423 94670 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
AC Nennspannung: | 230/400 V/50 Hz |
AC Nennstrom: | 8 A |
AC Max. Leistung: | 7,5 kW |
Motor: | 1 Zylinder, 4-Takt, Benzin-Motor mit patentiertem Luftkühlsystem OHV, 420 ccm |
Max. Drehzahl: | 3600 1/min |
Tankinhalt: | ca. 22 l |
Abmessungen (L x B x H): | 715 x 545 x 560 mm |
Gewicht: | 76 kg |
+ | Anspringverhalten / Transport |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kipor.org, Vermold |
Hotline | 05423 94670 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
AC Nennspannung: | 2 x 230 V/50 Hz |
AC Nennstrom: | 28 A |
AC Max. Leistung: | 6,5 kW |
Motor: | 1 Zylinder, 4-Takt, Diesel-Motor mit patentiertem Luftkühlsystem OHV, 420 ccm |
Max. Drehzahl: | 2500 - 3500 1/min |
Tankinhalt: | Ca. 15 l |
Abmessungen (L x B x H): | 1030 x 580 x 800 mm |
Gewicht: | 185 kg |
+ | Inbetriebnahme / Bedienung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |