
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kipor FME XG SF 3600 ER
Mobiler Generator FME XG SF 3600 ER mit Trolleyfahrwerk von Kipor.org

Wer einen stärkeren Generator benötigt, sieht sich häufig mit einem Transportproblem konfrontiert. Denn ein leistungsstarkes Gerät bringt auch entsprechendes Gewicht mit. Mag das Einladen in den Kofferraum noch funktionieren, wird der Transport zu Fuß zum gewünschten Einsatzort oft beschwerlich. Ein paar Rollen am Gerät sind dann gern gesehen.
Der FME XG SF 3600 ER von Kipor.org hat nicht nur zwei Rollen, sondern auch einen ausziehbaren Griffbügel wie ein Trolley.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Neben dem bereits erwähnten Fahrgestell verfügt das Gerät über eine E-Startfunktion per Zündschlüssel. Der Start kann auch bequem per Funkfernbedienung erfolgen. Zur Stromabgabe stehen zwei 230-V-Schukosteckdosen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine 12-V-Steckdose, für die auch ein Ladekabel beiliegt. Wichtige Betriebsdaten wie Spannung, Abgabeleistung, Betriebsstunden und Kraftstoffstand können auf dem kleinen LED-Display abgelesen werden. Motorbauteile wie Luftfilter, Kraftstofffilter oder auch die Zündkerze sind nach dem Abschrauben der entsprechenden Wartungsklappe zugänglich. Sollte die Batterie für den E-Start einmal zu schwach sein, bietet der FME XG SF 3600 ER noch die Möglichkeit, den Motor per Seilzug zu starten.
Im Einsatz
Nachdem wir den Öl- und Kraftstoffstand geprüft bzw. ergänzt haben, kann die Stromproduktion gestartet werden. Per Schlüsselstart springt der Motor bestens an. Schon nach ein paar Sekunden kann der Choke herausgenommen werden, die elektrischen Werte haben sich in dieser Zeit ebenfalls stabilisiert.

Fazit
Mit einer Abgabeleistung von 3,6 kW ist der FME XG SF 3600 ER von Kipor.org für unterschiedlichste Anwendungen geeignet. Trotz eines Gewichts von ca. 28 kg kann der Generator mit dem Trolleyfahrwerk bequem zum Einsatzort transportiert werden. Die Invertertechnik sorgt für konstante elektrische Leistung, so dass auch empfindliche elektrische Geräte wie beispielsweise Unterhaltungselektronik mit dem Generator betrieben werden können.Kategorie: Generatoren
Produkt: Kipor FME XG SF 3600 ER
Preis: um 970 Euro

Oberklasse
Kipor FME XG SF 3600 ER

Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kipor.org, Versmold |
Hotline | 05423 94670 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
Dauerleistung (230 V): | 3,3 kW |
Kurzzeitige max. Leistung (230 V): | 3,6 kW |
Ausgänge: | 2 x 230 V Schuko, 12 V/8,3 A Gleichstrom |
Statusanzeige: | über Minidisplay |
Motor: | 1 Zyl. 4-Takt, 150 cm³ |
Kraftstoff: | Super bleifrei |
Tankinhalt: | 7,0 l |
Gewicht: | ca. 33 kg |
+ | Start/Stopp per Fernbedienung / leichter Transport |
- | Räder für unbefestigte Wege zu klein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |