
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Kipor FME XG SF 3600 ER
Mobiler Generator FME XG SF 3600 ER mit Trolleyfahrwerk von Kipor.org

Wer einen stärkeren Generator benötigt, sieht sich häufig mit einem Transportproblem konfrontiert. Denn ein leistungsstarkes Gerät bringt auch entsprechendes Gewicht mit. Mag das Einladen in den Kofferraum noch funktionieren, wird der Transport zu Fuß zum gewünschten Einsatzort oft beschwerlich. Ein paar Rollen am Gerät sind dann gern gesehen.
Der FME XG SF 3600 ER von Kipor.org hat nicht nur zwei Rollen, sondern auch einen ausziehbaren Griffbügel wie ein Trolley.

>> Mehr erfahren
Ausstattung
Neben dem bereits erwähnten Fahrgestell verfügt das Gerät über eine E-Startfunktion per Zündschlüssel. Der Start kann auch bequem per Funkfernbedienung erfolgen. Zur Stromabgabe stehen zwei 230-V-Schukosteckdosen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine 12-V-Steckdose, für die auch ein Ladekabel beiliegt. Wichtige Betriebsdaten wie Spannung, Abgabeleistung, Betriebsstunden und Kraftstoffstand können auf dem kleinen LED-Display abgelesen werden. Motorbauteile wie Luftfilter, Kraftstofffilter oder auch die Zündkerze sind nach dem Abschrauben der entsprechenden Wartungsklappe zugänglich. Sollte die Batterie für den E-Start einmal zu schwach sein, bietet der FME XG SF 3600 ER noch die Möglichkeit, den Motor per Seilzug zu starten.

>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Nachdem wir den Öl- und Kraftstoffstand geprüft bzw. ergänzt haben, kann die Stromproduktion gestartet werden.

Fazit
Mit einer Abgabeleistung von 3,6 kW ist der FME XG SF 3600 ER von Kipor.org für unterschiedlichste Anwendungen geeignet. Trotz eines Gewichts von ca. 28 kg kann der Generator mit dem Trolleyfahrwerk bequem zum Einsatzort transportiert werden. Die Invertertechnik sorgt für konstante elektrische Leistung, so dass auch empfindliche elektrische Geräte wie beispielsweise Unterhaltungselektronik mit dem Generator betrieben werden können.Preis: um 970 Euro
Ganze Bewertung anzeigenGeneratoren
Kipor FME XG SF 3600 EROberklasse

12/2018 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Kipor.org, Versmold |
Hotline | 05423 94670 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
Dauerleistung (230 V): | 3,3 kW |
Kurzzeitige max. Leistung (230 V): | 3,6 kW |
Ausgänge: | 2 x 230 V Schuko, 12 V/8,3 A Gleichstrom |
Statusanzeige: | über Minidisplay |
Motor: | 1 Zyl. 4-Takt, 150 cm³ |
Kraftstoff: | Super bleifrei |
Tankinhalt: | 7,0 l |
Gewicht: | ca. 33 kg |
+ | Start/Stopp per Fernbedienung / leichter Transport |
- | Räder für unbefestigte Wege zu klein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |