
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde GSE 5500 DSG
Dicker Brummer

Stromerzeuger ohne Inverter-Technik sind für den Betrieb von ohmschen und induktiven Verbrauchern wie zum Beispiel Lichterketten, elektrische Handwerkzeuge wie Bohrmaschinen und Kettensägen bestimmt. Das Gerät von Güde ist da keine Ausnahme.
Leistungsfähigkeit und Laufruhe zeichnen heute moderne Stromerzeuger aus. Doch dieses Gerät hat noch ein weiteres Ass im Ärmel.
Ausstattung
Dieser Stromerzeuger ist mit einem Dieselaggregat ausgestattet. Das ist für ein Endverbraucher- Gerät höchst ungewöhnlich. Der Einzylinder-4-Taktmotor besitzt eine Leistung von 7,35 kW bzw. 10 PS. Zum Schutz des Motors ist das Gerät mit einer Ölmangelsicherung ausgerüstet. Am Generatorausgang kommen von den 7,35 kW noch 4,4 kVA bei 230 V oder 6,2 kVA bei 400 V an. Seine Laufzeit beträgt bei vollem Tank ca.


Betrieb
Bei der Erstinbetriebnahme erleben wir eine Überraschung. Die Starterbatterie zum Anwerfen des Motors gehört nicht zum Lieferumfang. Nachdem wir eine Batterie besorgt hatten, war die Inbetriebnahme kein Ding mehr. Der Motor wird trocken ausgeliefert, daher müssen vor dem ersten Start Öl und Benzin aufgefüllt werden. Danach nur noch den Treibstoffhahn öffnen, den Starterknopf drücken, und schon läuft die Maschine. Wird direkt in der unmittelbaren Nähe der Maschine gearbeitet, empfi ehlt es sich, einen Gehörschutz zu tragen. Mit etwas größerem Abstand zum Generator kann auf den Gehörschutz getrost verzichtet werden. Durch seine hohen Leistungsdaten können sogar Maschinen wie Brennholzsägen bequem versorgt werden.
Fazit
Güde verlangt für diesen sparsamen Dieselgenerator 950 Euro. Wird ein leistungsstarker Generator benötigt, ist der Preis völlig gerechtfertigt. Trotz seines hohen Gewichtes ist diese Maschine mit ihren hochwertigen Vollgummirädern leicht zu transportieren. Durch den elektrischen Starter ist die Maschine sehr einfach zu bedienen.Kategorie: Generatoren
Produkt: Güde GSE 5500 DSG
Preis: um 950 Euro

Oberklasse
Güde GSE 5500 DSG

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLeistung: | 65% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Preis: | um 950 Euro |
Hotline: | 07904 7000 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten: | |
Maße (L x B x H): | 955 x 575 x 865 |
Gewicht: | 185 kg |
Spannungsregelung: | 4,0 kVA/3,2 kW bei 230 V, 5,5 kVA/4,4 kW bei 400 V |
Spannung: | 230/400 V, 50 Hz |
Nennleistung: | Nein |
Steckdosen 230 V: | 2 |
+ | Anspringverhalten / Transport |
- | keine Batterie im Lieferumfang |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |