
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC Generator FX-SG-3800
3,0-kW-Generator von Fuxtec

Insbesondere bei Gartenarbeiten ist der Weg zur nächsten Steckdose oft zu weit. Hier kann ein Generator hilfreich sein.
Das Testgerät kommt von Fuxtec. Die Marke ist noch recht neu in Deutschland. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Fuxtec-Geräten sind gut. Mal sehen, wie sich der Generator im Test schlägt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Ist der Generator aus dem Karton, muss er komplettiert werden. Hört sich schlimmer an, als es ist.



Im Einsatz
Kalt wie warm springt der Motor gut an. Er benötigt nur eine kurze Warmlaufphase. Ist die Spannung stabil, kann ein Verbraucher angeschlossen werden. Je nach Abnahmelast ändert sich auch das Motorgeräusch, bleibt jedoch immer relativ leise. Auch bei hohen Einschaltströmen bleibt die Spannung fast konstant. 3- bis 5-V-Sprünge konnten wir messen. Einen Kritikpunkt haben wir gefunden: Das Display ist schlecht ablesbar. Eine Hintergrundbeleuchtung wäre hilfreich. Nach der Arbeit lässt sich der Generator durch den klappbaren Schiebebügel platzsparend in der Garage parken.
Fazit
Strom, wo sonst keiner ist: Mit dem Fuxtec FX-SG3800 kein Problem. Mit großen Rädern und dem klappbaren Schiebebügel lässt er sich schnell zum Einsatzort bringen. 56 kg Gewicht und kompakte Abmessungen lassen auch einen Transport per Auto zu. Die Generatorleistung ist für die meisten Anwendungen im Heim- und Gartenbereich ausreichend.Kategorie: Generatoren
Produkt: FUXTEC Generator FX-SG-3800
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC Generator FX-SG-3800

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Sindelfingen |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 07031 8188871 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen B x H x T: | 59 x 43 x 44 cm |
Gewicht: | 56 kg |
Leistung: | 2 x 230 V / max. 3000 W |
+ | gute Starteigenschaften / leicht zu transportieren |
- | Display schlecht ablesbar |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |