
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC Generator FX-SG-3800
3,0-kW-Generator von Fuxtec

Insbesondere bei Gartenarbeiten ist der Weg zur nächsten Steckdose oft zu weit. Hier kann ein Generator hilfreich sein.
Das Testgerät kommt von Fuxtec. Die Marke ist noch recht neu in Deutschland. Unsere bisherigen Erfahrungen mit Fuxtec-Geräten sind gut. Mal sehen, wie sich der Generator im Test schlägt.
Ausstattung
Ist der Generator aus dem Karton, muss er komplettiert werden. Hört sich schlimmer an, als es ist. Die Räder und die vorderen Stützfüße müssen angeschraubt werden. Das erforderliche Werkzeug liegt bei, sogar in ordentlicher Qualität. Vor dem ersten Start müssen nur noch Motoröl und Benzin eingefüllt werden. Als Kraftstoff wird Normalbenzin benötigt. Der Tank fasst 14 Liter. Gestartet wird per Seilzug. Die übersichtliche Schalttafel besteht aus Hauptschalter (für den Motor-Zündstrom), einem Display, das über die Abgabespannung informiert, zwei Steckdosen für Verbraucher sowie dem Generator- Schalter und einer Erdungsklemme.
Im Einsatz
Kalt wie warm springt der Motor gut an. Er benötigt nur eine kurze Warmlaufphase.



Fazit
Strom, wo sonst keiner ist: Mit dem Fuxtec FX-SG3800 kein Problem. Mit großen Rädern und dem klappbaren Schiebebügel lässt er sich schnell zum Einsatzort bringen. 56 kg Gewicht und kompakte Abmessungen lassen auch einen Transport per Auto zu. Die Generatorleistung ist für die meisten Anwendungen im Heim- und Gartenbereich ausreichend.Kategorie: Generatoren
Produkt: FUXTEC Generator FX-SG-3800
Preis: um 400 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC Generator FX-SG-3800

Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Sindelfingen |
Preis: | um 400 Euro |
Hotline: | 07031 8188871 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen B x H x T: | 59 x 43 x 44 cm |
Gewicht: | 56 kg |
Leistung: | 2 x 230 V / max. 3000 W |
+ | gute Starteigenschaften / leicht zu transportieren |
- | Display schlecht ablesbar |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |