
Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Vom Rollladenpanzer nach Maß bis zum Komplett-Set von Schellenberg. Rollläden sind echte Allrounder. Zusätzlich zu Sonnen-, Lärm- und Sichtschutz, wirken sie dank des Luftpolsters dämmend und sorgen so auch für mehr Energieeffizienz im Zuhause.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-IG 13
Strom auf Rädern

Im Freizeit- und Hobbybereich gibt es reichlich Einsatzmöglichkeiten für einen guten Generator. Wer sich heutzutage für ein solches Gerät interessiert, sollte auf jeden Fall zu einem Inverter greifen. Nur diese Geräte liefern den konstanten Strom, der für den Betrieb moderner elektrischer oder elektronischer Geräte erforderlich ist. Fuxtec hat vor wenigen Wochen zwei Inverter ins Sortiment aufgenommen. Wir haben uns den größeren der beiden Geräte zum Test kommen lassen.
Zuerst die wichtigsten Daten. Das Gerät liefert eine Dauerleistung von 2,8 kW, kurzzeitig sind 3,0 kW möglich. Der Strom kann über zwei Schuko-Steckdosen abgenommen werden. Mit Ausnahme des Startseils befinden sich alle Bedienelemente inklusive Benzinhahn und Choke auf dem zentralen Bedienpanel an der Gerätevorderseite. Für den Transport ist der Generator mit großen Rädern ausgestattet.





>> Mehr erfahren
Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz haben wir den Ölstand geprüft. Dazu wird seitlich eine Wartungsklappe geöffnet. Bedingt durch das Gehäuse ist das Einfüllen des Öls etwas umständlich, gelingt aber mit der beiliegenden Einfüllkanne problemlos. Jetzt nur noch Benzin in den Tank, und nach zwei Zügen am Startseil „brummt“ der Generator. Der Motor läuft schon nach wenigen Sekunden rund, sodass der erste Verbraucher angeschlossen werden kann. Wir haben uns für einen 2,3 kW starken Winkelschleifer entschieden. Ein- und Ausschalten des Verbrauchers steckt der Generator prima weg. Was uns gut gefällt, ist die deutsche Beschriftung auf dem Bedienfeld. Viele Wettbewerber setzten hier auf die englische Sprache. Noch ein Wort zum Transport. Dank der großen Räder ist der auch auf losem Untergrund kein Problem. Größere Menschen über 1, 85 m sollten den Generator jedoch besser schieben. So kann man schmerzhafte Kontakte zwischen Maschine und Fuß vermeiden.
Fazit
Der Fuxtec FX-IG 13 überzeugt auf ganzer Linie. Der Motor springt gut an und die Bedienung stellt auch dank der deutschsprachigen Beschriftung niemanden vor Probleme.Kategorie: Generatoren
Produkt: FUXTEC FX-IG 13
Preis: um 610 Euro

Oberklasse
FUXTEC FX-IG 13

Wer auf den Einsatz von chemischen Reinigern verzichten möchte kommt an der Heißdampf-Technik nicht vorbei, wenn es richtig sauber werden soll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Herbst und Winter stehen vor der Tür und mit ihnen steigende Heizkosten. Ineffektiv gedämmte Rollladenkästen sind Wärmeschlupflöcher. Eine Dämmung kann aber kostengünstig nachgerüstet werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
Hotline | 07032 9560888 |
Internet: | www.kipor.org |
Technische Daten | |
Dauerleistung (230 V): | 2,8 kW |
Kurzzeitige max. Leistung (230 V): | 3,0 kW |
Ausgänge: | 2 x 230 V Schuko, |
Statusanzeige: | über Mini-Display |
Motor: | 1 Zyl. 4-Takt, 4,3 kW |
Kraftstoff: | Super bleifrei |
Tankinhalt: | 10,0 l |
Gewicht: | ca. 38 kg (netto) |
+ | stabile Transportbügel / sicherer Start |
- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |