
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde GDT 1200 (l)
Tief tauchen, hoch pumpen

Drucktauchpumpen werden zur Entwässerung von Kellerräumen bei Hochwasser oder Grundwassereinbruch, bei der Gartenbewässerung oder zum Umpumpen von Wasser aus Behältern und Zisternen etc. eingesetzt. Ein preiswertes, leistungsfähiges Modell hat uns Güde zum Test geschickt.
Die Güde GDT 1200 ist mit einem Schwimmschalter zum Schutz vor Trockenlaufen ausgestattet und bietet eine hohe Förderleistung bei vergleichsweise hohem Wasserdruck. Sie eignet sich für sauberes Wasser mit Partikeln bis maximal 1 mm. Die GDT 1200 gibt es in zwei Ausführungen: mit Kunststoff-Fuß und mit einem besonderes robusten Inox-Fuß (GDT 1200 I). In unserem Pumpen-Testcenter – dem dauerhaft durch den Rhein-Herne-Kanal überfluteten Keller des Verlagsgebäudes konnten sich die beiden Pumpen bewähren. Und das taten sie mit souveräner Förderleistung und fehlerlosem Betrieb.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Fazit
Mit den Drucktauchpumpen GDT 1200 und GDT 1200 I bietet Güde zwei leistungsstarke, robuste Drucktauchpumpen zu einem fairen Preis.Kategorie: Garten-Pumpen
Produkt: Güde GDT 1200 (l)
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Güde GDT 1200 (l)

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | 190 Euro (220 Euro) |
Preis: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline: | 07904 700–0 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 230 V |
Aufnahmeleistung: | 1200 W |
Max. Tauchtiefe: | 12 m |
Max. Förderhöhe: | 40 m |
Max. Förderleistung: | 40 m |
Max. Partikelgröße: | 1 mm |
Gewicht: | 9,5 kg (9,8 kg) |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |