
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hecht 6420
Der Hecht im Garten

Wenn der Elektrohäcksler nicht ausreicht, muss eine motorgetriebene Alternative wie unser Testgerät von Hecht Garten her.
Für den Antrieb ist ein 9,8 kW (13 PS) starker 4-Takt-Motor zuständig. Gestartet wird per Startseil. Die zweiteilige Messerwelle wird per Keilriemen angetrieben. Für das Häckselgut gibt es zwei Einwürfe. Die Maschine kann entweder mit den beiden Handgriffen zum Einsatzort geschoben werden oder, noch bequemer, per Zugdeichsel an den Aufsitzmäher oder Kleintraktor gehängt werden.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Bei der Arbeit
Nachdem der Ölstand geprüft und der 6,5 l große Benzintank befüllt ist, kann es losgehen. Der Motor springt gut an und läuft schnell rund.


Fazit
Wenn der Elektrohäcksler nicht mehr ausreicht, ist der Motorhäcksler Hecht 6420 eine echte Alternative. Egal was eingefüllt wird, die mit hoher Drehzahl rotierenden Hackmesser verwandeln alles zwar lautstark, aber blitzschnell in mulchfähiges Kleinholz.Kategorie: Garten-Häcksler
Produkt: Hecht 6420
Preis: um 740 Euro

Oberklasse
Hecht 6420

Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHäckseln: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Hubertus Bäumer, Ostbevern |
Preis: | um 740 Euro |
Hotline: | 02532 964535 |
Internet: | www.hecht-garten.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Einzylinder Viertakt, 389 cm³, 9,8 kW (13 PS) |
Tankinhalt: | 6,5 l |
Häckselwerk: | 2 Schlegelwalzen, 1 Messerwalze |
Einwurf: | großer Trichter für Schlegelwerk, seitlicher Einwurf für Messer und Schlegel |
Antrieb Häckselwerk: | mit Keilriemen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |