
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Eliet Maestro Country, Eliet Maestro City
Zerhacker

Umweltbewusste Gärtner recyceln ihre Gartenabfälle. Das spart nicht nur unnötige Wege zur Deponie, sondern hat auch noch weitere Vorteile. Gartenabfälle lassen sich entweder kompostieren, oder häckseln und dienen dann wieder als Dünger.
Richtig gemacht entsteht beim Kompost über die Jahre guter Humus. Wenn es schneller gehen soll, ist ein guter Häcksler gefragt. Er zerkleinert Baum- und Strauchschnitt in kleine Stücke. Wer solches Häckselgut im Garten verteilt, hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen sorgt eine dichte Decke aus Häckselgut dafür, dass Unkraut kaum noch eine Chance hat, zum anderen schützt diese Decke den Boden vor Austrocknung. Außerdem bietet die Schicht diversem Kleingetier ein prima Zuhause.
Ausstattung
Der Häcksler wird in zwei Varianten angeboten, die sich lediglich durch die Höhe des Einwurfschachts unterscheiden. Diese misst beim Maestro City 1050 mm und beim Country 1200 mm.





Im Einsatz
Der Briggs & Stratton-Motor springt gewohnt gut an und läuft schon nach wenigen Sekunden rund. Beim Einführen des Schnittguts sollten Handschuhe und eine Schutzbrille getragen werden, denn es können trotz doppelter Sicherung Häcksel aus dem Einwurfschacht zurückfliegen. Also „füttern“ wir den Häcksler doch gleich mal mit frisch abgesägten Ästen. Unser erster gut 3 m langer Ast, der zugegebenermaßen fast 6 cm dick ist, wird vom Eliet Maestro locker zerhackt. Lediglich auf den ersten Zentimetern hakt es etwas. Haben die Messer aber erst mal „Grip“, geht es zügig voran. Wider Erwarten wird sogar das am Ast befindliche Blattmaterial in kleine Stücke zerhackt. Auch weiteres unterschiedlich geartetes Schnittgut wird schnell zerkleinert, dabei ist das Gerät zwar nicht wirklich leise, aber doch deutlich leiser, als vor der Arbeit vermutet. Dank der Gummiräder auf einer recht breiten Achse und der Griffe am Einwurfschacht lässt sich die Maschine auch auf holprigen Gartenwegen bequem und sicher transportieren. Zum Schluss bleibt nur noch eine Bemerkung zu machen. Der Eliet Maestro Country ist der erste Häcksler, bei dem wir während des Tests nicht einen Stau produziert haben. Das spricht für das Arbeitsprinzip.
Fazit
Der Eliet Maestro Country und sein kleiner Bruder Maestro City überzeugen nicht durch Design, sondern durch Effektivität. Dass diese Maschinen einer professionellen Linie entstammen, lässt sich nur schwer verheimlichen. Aber in aller Regel will man mit Gartengeräten auch keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern seine Arbeit schnell zu Ende bringen.Kategorie: Garten-Häcksler
Produkt: Eliet Maestro Country
Preis: um 1600 Euro

Spitzenklasse
Eliet Maestro Country
Kategorie: Garten-Häcksler
Produkt: Eliet Maestro City
Preis: um 1250 Euro

Spitzenklasse
Eliet Maestro City

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHäckseln: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Eliet, Otegem (B) |
Preis: | 1.600 Euro |
Hotline: | 01805 999373 |
Internet: | www.eliet.eu |
Technische Daten: | |
Motor: | Honda Einzylinder Viertakt |
Leistung: | 4,4 kW (6 PS) |
Max. Aststärke: | 40 mm |
Anzahl Häckselmesser: | 12 (Wendemesser) |
Mögliche Antriebe: | Briggs & Stratton 4,0 kW (5,0 PS) |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut -sehr gt |
Häckseln: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Eliet, Otegem (B) |
Preis: | 1.250 Euro |
Hotline: | 01805 999373 |
Internet: | www.eliet.eu |
Technische Daten: | |
Motor: | Honda Einzylinder Viertakt |
Leistung: | 4,4 kW (6 PS) |
Max. Aststärke: | 40 mm |
Anzahl Häckselmesser: | 12 (Wendemesser) |
Mögliche Antriebe: | 400-V-Elektromotor |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut -sehr gt |