Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Lackieren mit Reichweite
Farbsprühsysteme von Wagner haben wir schon einige getestet. Von der Leistungsfähigkeit der W670 konnten wir uns diesmal im Rahmen einer Baustory überzeugen.
Bei der Anwendung ging es um das großflächige Lasieren von Holzflächen. Um auch hoch gelegene Flächen erreichen zu können, haben wir das Sprühsystem mit der Griffverlängerung aus dem Zubehörprogramm versehen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Vorbereitung
Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Handgriffe nötig: Der Luftschlauch wird in die Pistole und das Gebläse gesteckt und stellt so die Verbindung zwischen den beiden Teilen der Geräts her. Der befüllte Farbbehälter wird an die Pistole geschraubt, an der Düse das Sprühbild eingestellt, und schon kann es losgehen.

Farbauftrag
Farbe der richtigen Viskosität kann direkt in den Behälter eingefüllt werden. Dabei ist zu beachten, ob auch schräg nach oben oder unten gesprüht werden soll, denn der Ansaugstutzen ist leicht abgewinkelt und kann je nach Bedarf nach vorn oder hinten gedreht werden. So ist die Farbförderung auch bei schräger Haltung sichergestellt. Wer noch keine Erfahrung im Umgang mit Sprühsystemen hat, sollte zuerst ein paar Proben an Reststücken machen, um die benötigte Farbsprühmenge zu ermitteln. Über das Arbeiten mit dem Gerät gibt es nur Positives zu berichten. Perfekt lässt sich die Pistole, ob mit oder ohne Griffverlängerung, führen und ermöglicht auch Anfängern hervorragende Lackierergebnisse. Nach der Arbeit lässt sich die Pistole sehr leicht reinigen
Fazit
Mit der W 670 hat Wagner wieder ein nahezu perfektes Werkzeug zum Sprühen von Lacken und Lasuren konstruiert. Auch unerfahrene Nutzer können mit diesem System schnell gute Ergebnisse erzielen. Die Griffverlängerung ermöglicht einfaches Arbeiten über Kopf oder nach unten ohne Bücken und Strecken.Kategorie: Farbspritzen
Produkt: Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Preis: um 140 Euro

Spitzenklasse
Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Handhabung: | 40% | |
| Funktion: | 40% | |
| Produktqualität: | 20% |
| Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
| Preis: | Um 140 Euro |
| Hotline: | 0180 1000227 |
| Internet: | www.wagner-group.com |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 V |
| Nennleistung: | 350 W |
| Zerstäuberleistung: | 105 W |
| Gewicht: | 3,3 kg |
| max. Viskosität: | 130 DIN-Sekunden |
| Luftschlauchlänge: | 1,8 m |
| + | Sprühbild / gute Gewichtsverteilung / Reinigung |
| - | Nein |
| Klasse: | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



