
Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Lackieren mit Reichweite

Farbsprühsysteme von Wagner haben wir schon einige getestet. Von der Leistungsfähigkeit der W670 konnten wir uns diesmal im Rahmen einer Baustory überzeugen.
Bei der Anwendung ging es um das großflächige Lasieren von Holzflächen. Um auch hoch gelegene Flächen erreichen zu können, haben wir das Sprühsystem mit der Griffverlängerung aus dem Zubehörprogramm versehen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Vorbereitung
Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Handgriffe nötig: Der Luftschlauch wird in die Pistole und das Gebläse gesteckt und stellt so die Verbindung zwischen den beiden Teilen der Geräts her. Der befüllte Farbbehälter wird an die Pistole geschraubt, an der Düse das Sprühbild eingestellt, und schon kann es losgehen.

Farbauftrag
Farbe der richtigen Viskosität kann direkt in den Behälter eingefüllt werden. Dabei ist zu beachten, ob auch schräg nach oben oder unten gesprüht werden soll, denn der Ansaugstutzen ist leicht abgewinkelt und kann je nach Bedarf nach vorn oder hinten gedreht werden. So ist die Farbförderung auch bei schräger Haltung sichergestellt. Wer noch keine Erfahrung im Umgang mit Sprühsystemen hat, sollte zuerst ein paar Proben an Reststücken machen, um die benötigte Farbsprühmenge zu ermitteln. Über das Arbeiten mit dem Gerät gibt es nur Positives zu berichten. Perfekt lässt sich die Pistole, ob mit oder ohne Griffverlängerung, führen und ermöglicht auch Anfängern hervorragende Lackierergebnisse. Nach der Arbeit lässt sich die Pistole sehr leicht reinigen
Fazit
Mit der W 670 hat Wagner wieder ein nahezu perfektes Werkzeug zum Sprühen von Lacken und Lasuren konstruiert. Auch unerfahrene Nutzer können mit diesem System schnell gute Ergebnisse erzielen. Die Griffverlängerung ermöglicht einfaches Arbeiten über Kopf oder nach unten ohne Bücken und Strecken.Kategorie: Farbspritzen
Produkt: Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Preis: um 140 Euro

Spitzenklasse
Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHandhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | Um 140 Euro |
Hotline: | 0180 1000227 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 350 W |
Zerstäuberleistung: | 105 W |
Gewicht: | 3,3 kg |
max. Viskosität: | 130 DIN-Sekunden |
Luftschlauchlänge: | 1,8 m |
+ | Sprühbild / gute Gewichtsverteilung / Reinigung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |