
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahren
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichernEinzeltest: Wagner Feinsprühsystem mit Griffverlängerung
Lackieren mit Reichweite

Farbsprühsysteme von Wagner haben wir schon einige getestet. Von der Leistungsfähigkeit der W670 konnten wir uns diesmal im Rahmen einer Baustory überzeugen.
Bei der Anwendung ging es um das großflächige Lasieren von Holzflächen. Um auch hoch gelegene Flächen erreichen zu können, haben wir das Sprühsystem mit der Griffverlängerung aus dem Zubehörprogramm versehen.

>> Mehr erfahren
Vorbereitung
Für die Inbetriebnahme sind nur wenige Handgriffe nötig: Der Luftschlauch wird in die Pistole und das Gebläse gesteckt und stellt so die Verbindung zwischen den beiden Teilen der Geräts her. Der befüllte Farbbehälter wird an die Pistole geschraubt, an der Düse das Sprühbild eingestellt, und schon kann es losgehen. Um die Griffverlängerung zu installieren, wird der Sprühaufsatz samt Farbbehälter von Griff getrennt. Nun kann die Verlängerung als „Zwischenstück“ eingesetzt werden, und schon ist die Reichweite des Gerätes um ca. 600 Millimeter erweitert. Zur Versorgung sind 230 Volt und 350 Watt Leistung erforderlich. Die Zerstäuberleistung beträgt 105 Watt. Lacke und Lasuren sollten über eine maximale Viskosität von 130 DIN-Sekunden verfügen.

>> Mehr erfahren
Farbauftrag
Farbe der richtigen Viskosität kann direkt in den Behälter eingefüllt werden. Dabei ist zu beachten, ob auch schräg nach oben oder unten gesprüht werden soll, denn der Ansaugstutzen ist leicht abgewinkelt und kann je nach Bedarf nach vorn oder hinten gedreht werden.

Fazit
Mit der W 670 hat Wagner wieder ein nahezu perfektes Werkzeug zum Sprühen von Lacken und Lasuren konstruiert. Auch unerfahrene Nutzer können mit diesem System schnell gute Ergebnisse erzielen. Die Griffverlängerung ermöglicht einfaches Arbeiten über Kopf oder nach unten ohne Bücken und Strecken.Preis: um 140 Euro
Ganze Bewertung anzeigenFarbspritzen
Wagner Feinsprühsystem mit GriffverlängerungSpitzenklasse

02/2011 - Olaf Thelen
Handhabung: | 40% | |
Funktion: | 40% | |
Produktqualität: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | Um 140 Euro |
Hotline: | 0180 1000227 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 350 W |
Zerstäuberleistung: | 105 W |
Gewicht: | 3,3 kg |
max. Viskosität: | 130 DIN-Sekunden |
Luftschlauchlänge: | 1,8 m |
+ | Sprühbild / gute Gewichtsverteilung / Reinigung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |