
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aktobis WDH-1200HT
Trocken, sogar hinter den Ohren

Ob nasse Keller oder Feuchträume nach größeren Wasserschäden, Bautrockner sind dafür geschaffen, wieder für trockene Verhältnisse zu sorgen. Hierbei beeindruckt dieses Gerät durch auf das Wesentliche beschränkte, dafür absolut zuverlässige Technik.
Zuverlässig muss die Technik schon sein, denn wenn ein Bautrockner zum Beispiel in einem Neubau mit seinen frisch eingebrachten Estrichböden und frischem Putz an den Wänden arbeiten soll, so dauert der Betrieb eines solchen Gerätes schon einige Zeit. Da dürfen zwischendurch oder auch nachts keine Störungen auftreten, denn Zeit ist bekanntlich Geld.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Ein übersichtliches Display mit drei Knöpfen stellt die komplette Bedieneinheit des Gerätes dar. Das Herzstück ist jedoch der Rotationskompressor, der für die hohe Entfeuchterleistung verantwortlich ist.


Betrieb
Ist das Gerät angeschlossen und der Wasserablauf sichergestellt, kann der Trockner gestartet werden. Am Display wird das Gerät eingeschaltet und mit den Auf- und Ab-Pfeilen die gewünschte Luftfeuchtigkeit eingestellt. Das Gerät startet und beginnt sofort mit seiner Arbeit. Es ist beeindruckend, mit welcher Leistung der Entfeuchter arbeitet. In unserem nassen Testkeller schied das Gerät mehrere Liter pro Stunde ab und senkte die Luftfeuchtigkeit innerhalb eines Tages von über 70 Prozent auf unter 50 Prozent, eine wirklich gute Leistung.
Fazit
Ein professioneller Bautrockner, der durch seine zuverlässige Technik in Verbindung mit hoher Leistungsfähigkeit überzeugt. Da Zeit bekanntlich Geld ist, wird sich dieses Gerät schnell bezahlt machen.Kategorie: Entfeuchter
Produkt: Aktobis WDH-1200HT
Preis: um 1000 Euro

Referenzklasse
Aktobis WDH-1200HT

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Aktobis, Rodgau |
Hotline | 0 61 06 / 88 50 97 |
Internet | www.aktobis.de |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 240 V |
Leistungsaufnahme | 1.720 W |
Gewicht | 64 kg |
Luftumwälzung: | ca. 850 m3/h |
Entfeuchterleistung: | |
+ | einfache Bedienung/hohe Entfeuchterleistung |
- | Nein |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |