
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pichlmann Abricht- und Dickenhobelmaschine ML 392
Der Hobelzwerg

Nein, dies ist kein Spielzeug, sondern eine vollwertige Dicken- und Abrichthobelmaschine mit verblüffenden Fähigkeiten.
Wer gewohnt ist, mit einer größeren Hobelmaschine zu arbeiten, wird bei dieser kleinen Ausführung verblüfft sein, denn alles, was er kennt ist auch hier vorhanden, funktioniert genauso und sieht auch so aus – nur kleiner.
Die Messerwelle
Der Maschinengröße angepasst, dreht sich hier eine Welle mit einem Durchmesser von 75 mm, aber immerhin mit drei Messern bestückt, bei einer Drehzahl von 3750 min-1. Ganz erstaunlich: die geringe Geräuschentwicklung im Betrieb.
Abrichte
Die Tischgröße von 1085 x 250 Millimetern ist für Heimwerker mit etwas Platz absolut ausreichend. Der verstellbare Anschlag besitzt zudem respektable Ausmaße und bietet so eine sichere Führung für das Werkstück.




Dickenhobel
Für das Dickenhobeln steht ein maximaler Durchlass von 250 Millimeter Breite und 190 Millimeter Höhe zur Verfügung. Der Tisch lässt sich über ein großes Handrad und eine Zentralspindel leicht und genau verstellen und durch einen Hebel neben dem Handrad festsetzen. Die Vorschubwelle transportiert das Holz mit acht Metern pro Minute durch die Maschine. Die maximale Spanabnahme beträgt 5,0 beim Abrichten und 2,5 mm beim Dickenhobeln.
Fazit
Die Dickenhobelmaschine ML 392 von Holzprofi Pichlmann aus Österreich ist die kleinste absolut vollwertige Ausführung dieser Maschinengattung und gleichzeitig die leiseste, die wir bisher getestet haben. Ein Traum für Heimwerker?Kategorie: Elektro-Hobel
Produkt: Pichlmann Abricht- und Dickenhobelmaschine ML 392
Preis: um 820 Euro

Oberklasse
Pichlmann Abricht- und Dickenhobelmaschine ML 392

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAbrichten / Schlichten: | 35% | |
Dickenhobeln: | 35% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Holzprofi Pichlmann, Roitham (Austria) |
Preis: | um 820 Euro |
Hotline: | 00 43 0 76 13 56 00 |
Internet: | www.holzprofi.com |
Technische Daten: | |
Drehstrommotor: | 400 V / 50 Hz |
Leistung: | 2,0 kW |
Drehzahl Messerwelle: | 3750 min-1 |
Gewicht: | 150 kg |
Vortrieb Dickte: | 8 m/min |
Hobelbreite Abrichte: | 250 mm |
Hobelbreite Dickte: | 248 mm |
Durchlasshöhe Dickte: | 4-180 mm |
Messerzahl: | 3 Stück |
Durchmesser Messerwelle: | 75 mm |
Abmessungen L / B / H: | 1085 / 485 / 820 mm |
+ | kompakte Bauweise/einfache Anwendung |
- | Befestigung Luftleitblech |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |