
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Triton TPL180
Elektrohobel TPL180 von Triton

Die meisten Hand-Elektrohobel haben eine Arbeitsbreite von etwa 80 cm. Wenn man breiteres Material, z.B. Balken oder Bodendielen, hobeln will, benötigt man jedoch häufi g größere Breiten. Der TPL 180 von Triton bietet eine für einen handgeführten Elektrohobel beeindruckende Arbeitsbreite von 180 mm.
Sicher, wer großes Holz hobeln will, greift normalerweise auf eine stationäre Maschine zurück. Doch a) kostet so eine Maschine meist einiges an Geld und b) beansprucht ein stationärer Hobel viel Platz. Neben dem Platz für die Maschine muss man ja sowohl auf der Einlass-Seite als auch auf der Auslass- Seite der Maschine ausreichend Platz für das Werkstück haben. Daran, eine stationäre Hobelmaschine mit auf die Baustelle zu nehmen, ist in den meisten Fällen schon mal gar nicht zu denken. Der Triton- Elektrohobel TPL180 kann in vielen Fällen ein echter Problemlöser sein.
Ausstattung
Mit einer Arbeitsbreite von 180 mm bietet die Triton-Maschine mehr als die doppelte Hobelbreite eines üblichen Elektrohobels. Das wirkt sich natürlich auf die Größe der gesamten Maschine aus: Der Hobel ist über einen halben Meter lang und wiegt knapp zehn Kilo.


Praxis
Bevor man mit dem TPL180 von Triton auf ein „ernsthaftes“ Werkstück losgeht, sollte man an ein paar Reststücken üben. Die Handhabung der großen Maschine unterscheidet sich ein wenig von der „normaler“ Elektrohobel. Das betifft vor allem sein Gewicht, für das man beim Ansetzen des Hobels sowie beim austauchen aus dem Material das richtige Gefühl entwickeln muss. Beim Hobeln überrascht die Maschine mit einem vergleichsweise ruhigen Lauf und einem effektiven Hobelfortschritt. Die drei Hobelmesser verrichten gute Arbeit, die Oberflächengüte ist gut.
Fazit
Mit dem Elektro-Handhobel TPL180 bietet Triton einen echten Problemlöser für breitere Hobelaufgaben, für die keine Stationärmaschine zur Verfügung steht.Kategorie: Elektro-Hobel
Produkt: Triton TPL180
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Triton TPL180

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHobeln von Weichholz | 30% | |
Hobeln von Hartholz | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Toolstream, Yeovil, Somerset, UK |
Hotline | k.A. |
Internet | www.tritontools.com |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung (in V) | 220 – 240 |
Aufnahmeleistung (in W) | 1500 |
Leerlaufdrehzahl (in 1/min) | 15.000 |
Hobelbreite (in mm) | 180 |
max. Hobeltiefe (in mm) | 2 |
Anzahl der Messer | 3 |
Gewicht (in Kg) | 9,5 kg |
+ | Ausstattung / Schleiftrommel |
- | Vibrationen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |