
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wiha Digit. Drehmomentschraubendreher iTorque
Digitaler Drehmomentschraubendreher iTorque von Wiha

Um kleine Schrauben mit wenig Drehmoment anzuziehen, war bisher Fingerspitzengefühl gefragt. Dabei kann es auch schon mal vorkommen, dass ein Gewinde nachgibt und dann ist guter Rat teuer. Mit dem iTorque von Wiha kann so etwas nun sicher vermieden werden.
Beim Umgang mit Drehmomentschlüsseln oder -schraubendrehern machen viele den gleichen Fehler: Zuerst wird die Schraube festgezogen und dann das Drehmoment geprüft. Löst das Drehmomentwerkzeug aus, denken alle, die Schraube sei korrekt angezogen. Naja, wer es glaubt. Ist die Schraube zu fest angezogen, fällt das nämlich nicht auf. Daher sollten Schrauben mit Drehmomentangaben grundsätzlich mit dem Drehmomentwerkzeug angezogen werden. Nur dann ist sichergestellt, dass der Drehmomentwert eingehalten wird.
Ausstattung
Unser Testmodel ist für den Bereich 0,8 bis 3,0 Nm ausgelegt. Er ist auch mit dem Bereich 1,0 bis 5,0 Nm erhältlich.

Einsatz
Auf der Rückseite des Displays sitzt der Hauptschalter. Mit einem Drehknopf am Griffende wird das Moment eingestellt, das auf dem Display angezeigt wird. Der Schraubendreher löst präzise bei dem eingestellten Wert aus. Damit das so ist, wird er bei Wiha kalibriert. Ein Prüfprotokoll gehört zum Lieferumfang.
Fazit
Ein super Präzisionswerkzeug, das erstaunlich genau arbeitet. Jeder, der kleine Drehmomente genau umsetzen möchte, sollte so ein Werkzeug besitzen. Empfehlung!Kategorie: Drehmomentschlüssel
Produkt: Wiha Digit. Drehmomentschraubendreher iTorque
Preis: um 180 Euro

Spitzenklasse
Wiha Digit. Drehmomentschraubendreher iTorque

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Wiha, Schonach |
Preis: | um 180 Euro |
Hotline: | 07722 9590 |
Internet: | www.wiha.de |
Technische Daten: | |
Drehmomentbereich: | 0,8 - 3,0 Nm |
+ | Genauigkeit / Handhabung |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |