
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harthie E-300
Anders als die anderen

Dekupiersägen sind für Hobbyisten und Profis wichtige Werkzeugmaschinen. Sie erlauben die präzise Bearbeitung von dünnen Materialien.
Außer für Holz sind Dekupiersägen für viele Materialien geeignet. Dabei kommt es hauptsächlich auf die Dicke an. Ihre Hauptanwendung sind präzise Schnitte mit engen Radien, Spitzen und scharfen Kantenführungen.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Eine klassische Dekupiersäge sieht anders aus als diese Maschine. Die E-300 erinnert eher an eine Glühfadensäge für Styropor.


Inbetriebnahme
Vor dem ersten Schnitt muss die Maschine komplettiert werden. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist zwar inhaltlich schlüssig, die Bilder jedoch sind schwarz-weiß und von Elektrowerkzeuge Harthie E-300 schlechter Qualität, so dass viele Details kaum sichtbar sind.
Sägen
Wir haben es ausprobiert. Es ist etwas Übung erforderlich, bis man sich an das Drehen des Sägeblattes im Betrieb gewöhnt hat. Für den Anfang sollte man mit einfachen Formen beginnen. Hat man den Bogen dann einmal raus, gibt es keine Alternative mehr zu dieser Säge. Zum Lieferumfang gehören zwei Tischverbreiterungen und ein Türstopper. Dieser wird als Andrückgewicht genutzt, damit größere Platten stabil auf dem Tisch liegen.
Fazit
Die E-300 ist eine tolle Maschine, die für den Dauereinsatz ausgelegt ist. Mit ihr beginnt ein neues Zeitalter der präzisen Radienschnitte – daher Referenzklasse! Herzlichen Glückwunsch!Kategorie: Dekupier-Sägen
Produkt: Harthie E-300
Preis: um 2000 Euro

Referenzklasse
Harthie E-300

Wer hohe Fenster, die sich nicht öffnen lassen, reinigen möchte sollte dafür Teleskopwerkzeuge nutzen. Wir haben eins von High-clean.com getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeichholz | 25% | |
Hartholz | 20% | |
Metall | 10% | |
Kunststoff | 10% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Harthie, Westervesede |
Hotline | 04267 7702786 |
Internet | www.harthie-spezialmaschinen.de |
Technische Daten | |
Leistungsaufnahme | 250 W |
Spannung | 230 V |
Arbeitsfläche (T x B) | 580 x 380 mm |
Gewicht | 40 kg |
Sägeblätter | Laubsägeblätter von 130–160 mm |
Durchmesser Absaugstutzen | 50 mm |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | gut |