
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fein Bohrmaschine ASke 636 Kinematik
Einfach nur bohren

Sie sind die Klassiker unter den Werkstattmaschinen und in beinahe jedem Gewerk zuhause – die Rede ist hier von Einhandbohrmaschinen. Wir haben eine solche Maschine von Fein, dem Erfinder der Einhandbohrmaschine, getestet.
Eine einfache Bohrmaschine ohne Schnick und Schnack darf in keiner Werkstatt fehlen. Sie garantiert gute und schnelle Bohrergebnisse, ist oft über alle Maßen belastbar und wird trotz ihrer hohen Laufzahl meist uralt. Erfunden wurde die elektrische Handbohrmaschine 1895 von Wilhelm Emil Fein und war das erste Elektrowerkzeug der Welt. Auch heute noch spielt Fein als Hersteller von Qualitätsmaschinen im Profisektor ganz oben mit.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Was ist bei einer Maschine, deren einzige Fähigkeit aus dem Drehen eines Bohrers in eine Richtung besteht, schon an Ausstattung zu erwarten? Nun, Ausstattung kann auch auf die Qualität der Maschine bezogen werden, und hier hat die ASke 636 einiges zu bieten. Es beginnt vorn an der Maschine mit dem hochwertigen Röhm-Bohrfutter, das über eine maximale Spannweite von zehn Millimetern verfügt.




Bei der Arbeit
Bohren soll sie, und genau das tut sie auch. Bohrungen in Holz gehen völlig problemlos, ohne Ruckeln bis an die vom Hersteller angegebene maximale Größe. Bohrungen, die größer ausfallen als vom Hersteller angegeben, lassen sich ebenfalls bewältigen, auch wenn diese mit etwas Gefühl ausgeführt werden sollten. Richtig gut geht es aber beim Bohren von Metallen zur Sache. Hier zeigt die Maschine deutlich, wo sie zu Hause ist. Mit einem scharfen Bohrer ausgestattet, beweist sie eine enorme Laufruhe. Löcher mit zehn Millimetern Durchmessern in 13 Millimeter starke Metallplatten zu bohren, ist überhaupt keine Sache. Auch hier können mit der Maschine durchaus größere Durchmesser gebohrt werden, allerdings sollte dabei mit wenig Druck gearbeitet werden, weil die Drehzahl der Maschine dafür eigentlich zu hoch ist. Bohrungen in Aluminium, Messing und anderen „weichen“ Metallen gehen entsprechend leicht von der Hand. Durch den großen Gasschalter lässt sich das Gerät auch mit Handschuhen gut bedienen, nur die Schalterarretierung ist für die Betätigung mit einem Handschuh etwas klein. Einziger Minuspunkt ist die mit 2,5 Metern zu kurze Anschlussleitung, welche den Arbeitsbereich der Maschine unnötig einschränkt.
Fazit
„Nur“ eine einfache Bohrmaschine, die aber dafür ihren Dienst zuverlässig und präzise erledigt. Handlage und Verarbeitung sind durchweg gut, und Letztere sollte der Maschine eine hohe Lebenserwartung bescheren. Alles zusammengefasst ist der Preis von 280 Euro absolut gerechtfertigt.Kategorie: Bohrmaschinen
Produkt: Fein Bohrmaschine ASke 636 Kinematik
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Fein Bohrmaschine ASke 636 Kinematik

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren in Holz: | 30% | |
Bohren in Metall: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fein, Stuttgart |
Preis: | um 280 Euro |
Hotline: | 07 11 / 6 66 50 |
Internet: | www.fein.de |
Technische Daten: | |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 320 W |
Gewicht: | 1,25 kg |
Kabellänge: | Nein |
max. Leerlaufdrehzahl (1./2. Gang): | 0 - 1.570 min-1 |
max. Drehmoment (1./2. Gang): | Nein |
Bohrfutter: | Nein |
+ | Qualität/Laufruhe |
- | Anschlussleitung zu kurz |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |