
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Jet Tischbohrmaschine 212
Präzision in Serie

Von Jet haben wir die Tischbohrmaschine 212 zum Test geordert. Die Maschine kommt nicht im markentypischen Cremeweiß, sondern in Hellblau.
Ausstattung
Ein fünfstufiges Riemengetriebe sorgt für die passende Drehzahl. Bohrer zwischen 1 und 16 mm Durchmesser finden im Zweihand-Schnellspannfutter Aufnahme. Die Bohrspindel wird über den gerätetypischen Dreiarm abwärts bewegt. Um Werkstücke mit schrägen Oberflächen auszurichten, kann der Mitteltisch in der Neigung gradgenau verstellt werden. Der Ein-/Ausschalter ist ein wenig unpraktisch an der linken Maschinenseite montiert.
Im Einsatz
Unsere Bohrproben erledigt die Maschine problemlos. Gut gefällt uns, dass der einfache Wechsel der Übersetzung dank des schwenkbaren Motors recht schnell von der Hand geht.

Fazit
Die Jet 212 überzeugt mit einfacher Bedienung und praxisgerechter Ausstattung. Die lange Auslaufzeit der Spindel stört den guten Gesamteindruck allerdings ein wenig.
Kategorie: Bohrmaschinen-Stationär
Produkt: Jet Tischbohrmaschine 212
Preis: um 330 Euro

Oberklasse
Jet Tischbohrmaschine 212

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
Weichholz 40 mm (Forstnerbohrer): | 20% | |
Hartholz 16 mm: | 10% | |
Baustahl 13 mm (6 mm vorgebohrt): | 10% | |
Aluminium 13 mm (6 mm vorgebohrt): | 10% | |
Rundlauf: | 20% : | |
Seitenschlag Bohrspindel voll ausgefahren ohne Last: | 20% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Erstmontage: | 1% | |
Ein-/Ausschalter: | 2% | |
Handlage Vorschubgriff: | 2% | |
Handlage Tischhöhenverstellung: | 3% | |
Handlage Tischneigungsverstellung: | 1% | |
Ablesbarkeit Tisch-/Kopfneigung: | 1% | |
Einstellung Bohrtiefe: | 2% | |
Wechsel Kegeldorn: | 2% | |
Geschwindigkeitsvorwahl: | 2% | |
Nachlauf nach Motorstopp: | 2% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Bohren: | 50% | |
Rundlauf: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Jet Tools, Neuss |
Preis: | um 330 Euro |
Hotline: | 02131 3806–0 |
Internet: | www.jettools.com |
Austattung: | |
Betriebsspannung | 230 V |
Nennleistung | 370 W |
Gewicht | 45 kg |
Max. Bohrdurchmesser in Holz | 16 mm |
Max. Bohrdurchmesser in Stahl | 16 mm |
Ausladung | 170 mm |
Spindelhub | 75 mm |
Kegelaufnahme | MK2 |
Tischabmessungen | 260 x 260 mm |
Fußabmessungen | 205 x 205 mm |
max. Abstand Bohrfutter Tisch / Fuß | 340 mm / 535 mm |
Säulendurchmesser | 73 mm |
Spindel-Drehzahlbereich | 490 - 2510 1/min |
Drehzahlregelung | 5-stufiger Riementrieb |
Bohrfuttertyp | Zweihand-Schnellspannfutter |
Bohrfutter Kapazität | 1 - 16 mm |
sonstige Ausstattung | Nein |
Verarbeitungsqualität | gut -sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |