
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Bohrhammer WX339
Schlagkräftig!

Wer beim Umbauen und Renovieren mal eben eine Ecke oder ein paar Fliesen wegmeißeln oder zum Beispiel eine Gardinenschiene in einem Betonsturz über dem Fenster befestigen möchte, der greift dabei am besten auf einen pneumatischen Bohrhammer zurück. Wir haben einen kabelgebundenen von Worx getestet.
Durch ihr pneumatisches Schlagwerk sind Bohrhämmer bestens geeignet, um Bohrungen in Stein und Beton durchzuführen. Weniger gut verhalten sie sich bei Bohrungen in Holz und Metall, weil sie über kein herkömmliches Bohrfutter verfügen und Adapterbohrfutter immer mit einigem Spiel belegt sind. Alternativ können Holz und Metall gut mit Akkuschraubern gebohrt werden, die in der Regel über ein normales Bohrfutter verfügen.
Ausstattung
Unser Testkandidat heißt WX339 und ist ein Gerät der Marke Worx, die zum Positec-Konzern gehört. Als Maschine der 2-Kilo-Klasse ist sie mit einem längs eingebauten Motor ausgestattet und kann Bohrungen bis zu 26 mm in Mauerwerk und Beton setzen.



Test
Im Test gibt sich der WX339 keine Blöße. Bohrungen bis 10 mm gehen ohne jede Verzögerung von der Hand. Treffen die Bohrer auf Monierung, wird diese in kurzer Zeit abgetragen. Ab Bohrdurchmessern von 12 mm wird es für die Maschine zunehmend schwerer, die Monierung zu durchdringen. Bohrungen in reinem Beton oder Stein gehen immer gut und schnell von der Hand, dabei läuft die Maschine ausgesprochen ruhig. Sie eignet sich auch sehr gut für leichte Meißelarbeiten. Fliesen sind mit einem Flachmeißel schnell entfernt und Stein- oder Betonecken lassen sich mit der WX339 ebenfalls problemlos entfernen.
Fazit
Der pneumatische Bohrhammer WX339 von Worx ist mit seinem Preis von 100 Euro eine sehr günstige Anschaffung für eine Maschine mit so tollen Eigenschaften. Mit ihr macht das Umbauen und Renovieren richtig Spaß!Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Worx Bohrhammer WX339
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Worx Bohrhammer WX339

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren: | 45% | |
Meißeln: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0221 130656–0 |
Internet: | www.worx-europe.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Werkzeugaufnahme: | SDS+ |
Leistungsaufnahme: | 800 W |
Leerlaufdrehzahl: | 0 – 1050 1/min |
Nennschlagzahl: | 0 – 5300 1/min |
Schlagkraft: | 2,5 J |
Gewicht: | 3,3 kg |
Max. Bohrleistungen: | |
Beton: | 26 mm |
Stahl: | 13 mm |
Holz: | 30 mm |
+ | guter Bohrfortschritt / gut ausgewogen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |