
Das dreiteilige Stecksystem zur Selbstmontage schützt das Zuhause vor Energieverlusten, Schimmelbildung und Zugluft
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Worx Bohrhammer WX339
Schlagkräftig!

Wer beim Umbauen und Renovieren mal eben eine Ecke oder ein paar Fliesen wegmeißeln oder zum Beispiel eine Gardinenschiene in einem Betonsturz über dem Fenster befestigen möchte, der greift dabei am besten auf einen pneumatischen Bohrhammer zurück. Wir haben einen kabelgebundenen von Worx getestet.
Durch ihr pneumatisches Schlagwerk sind Bohrhämmer bestens geeignet, um Bohrungen in Stein und Beton durchzuführen. Weniger gut verhalten sie sich bei Bohrungen in Holz und Metall, weil sie über kein herkömmliches Bohrfutter verfügen und Adapterbohrfutter immer mit einigem Spiel belegt sind. Alternativ können Holz und Metall gut mit Akkuschraubern gebohrt werden, die in der Regel über ein normales Bohrfutter verfügen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Unser Testkandidat heißt WX339 und ist ein Gerät der Marke Worx, die zum Positec-Konzern gehört. Als Maschine der 2-Kilo-Klasse ist sie mit einem längs eingebauten Motor ausgestattet und kann Bohrungen bis zu 26 mm in Mauerwerk und Beton setzen. Mit einem Gewicht von 3,3 Kilogramm ist die Maschine angemessen leicht, um ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen. Auf der linken Maschinenseite befindet sich der Funktionsumschalter der zwischen Meißeln, Drehmeißeln und Bohren umschaltet. Oberhalb des Hauptschalters befindet sich ein Hebel zur Drehrichtungsumschaltung sowie eine Arretierung für den Dauerbetrieb. Die Anschlussleitung ist mit 3 Metern lang genug, um den nötigen Bewegungsspielraum bei der Arbeit sicherzustellen.
Test
Im Test gibt sich der WX339 keine Blöße. Bohrungen bis 10 mm gehen ohne jede Verzögerung von der Hand. Treffen die Bohrer auf Monierung, wird diese in kurzer Zeit abgetragen. Ab Bohrdurchmessern von 12 mm wird es für die Maschine zunehmend schwerer, die Monierung zu durchdringen.



Fazit
Der pneumatische Bohrhammer WX339 von Worx ist mit seinem Preis von 100 Euro eine sehr günstige Anschaffung für eine Maschine mit so tollen Eigenschaften. Mit ihr macht das Umbauen und Renovieren richtig Spaß!Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Worx Bohrhammer WX339
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Worx Bohrhammer WX339

Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren: | 45% | |
Meißeln: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Positec, Köln |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 0221 130656–0 |
Internet: | www.worx-europe.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Werkzeugaufnahme: | SDS+ |
Leistungsaufnahme: | 800 W |
Leerlaufdrehzahl: | 0 – 1050 1/min |
Nennschlagzahl: | 0 – 5300 1/min |
Schlagkraft: | 2,5 J |
Gewicht: | 3,3 kg |
Max. Bohrleistungen: | |
Beton: | 26 mm |
Stahl: | 13 mm |
Holz: | 30 mm |
+ | guter Bohrfortschritt / gut ausgewogen |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |