
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schon die Optik signalisiert deutlich, dass sich die Marke Litheli vom Mainstream abheben möchte. Zielgruppe sind junge Familien die neben einem guten Preis –Leistungsverhältnis Vielseitigkeit und ein interessantes Design erwarten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Iseki SXG 216
Mähspaß

Auf großen Flächen sind Rasentraktoren in ihrem Element. Wir haben einen Mäher der Oberklasse von Iseki getestet.
Iseki ist seit über 40 Jahren als Hersteller von Aufsitzmähern in Deutschland ein Begriff. Zu den Kunden zählen kommunale Anwender genauso wie private Besitzer großer Gärten.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
SXG 216
Dieser Rasentraktor fällt zuerst durch seine kompakte Bauform auf. Das Mähwerk befindet sich zwischen den Achsen unter dem Chassis.




Motor
Der SXG 216 ist mit einem wassergekühlten Zweizylinder-Viertakt-Dieselmotor ausgestattet, der über eine Leistung von maximal 11 Kilowatt verfügt. Das entspricht ca. 15 PS. Der Tankinhalt beträgt ca. 18 Liter. Der Mäher erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 11 Kilometern pro Stunde.
Fahren
Jeder, der schon einmal einen Autoskooter gefahren ist, kommt auf Anhieb mit diesem Mäher klar. Die Lenkung ist direkt, vorwärts und rückwärts wird mit unterschiedlichen Gaspedalen gefahren, die sich rechts im Fußraum befinden. Hier findet sich auch das Bremspedal mit der Feststellbremse. Die Instrumente sind selbsterklärend, nur der Zündschlüssel verbirgt sich hinter einem Schalterknebel. Nachdem der Motor kurz vorgeglüht hat, springt er sofort an. Die Fahrtrichtung wird durch die Betätigung des entsprechenden Pedals entschieden. Der Mäher fährt flott und kraftvoll auch über unebenes Gelände und lässt sich dabei sehr gut lenken und auch bremsen.
Mähen
Die Schnitthöhe wird über ein Stellrad auf der linken Seite des Mähers vorgewählt. Es sind sieben Werte einstellbar. Anschließend Mähwerk absenken und den Zapfwellenhebel auf „ON“ stellen, und schon geht es los. Beim Mähen kommt die Wendigkeit des Mähers richtig zur Geltung. Er dreht beinah auf der Stelle und kann sich hervorragend zwischen Hindernissen bewegen. Ist der Fangkorb voll, kann er je nach Typ entweder per Hand oder automatisch entleert werden. Zum Mulchen kann der Traktor mit einem extra Mulchset ausgerüstet werden.
Fazit
Der SXG 216 von Iseki ist ein Traktor mit vielen Talenten. Er funktioniert beim Mähen hervorragend, ist leicht zu bedienen, zu fahren und zu pflegen. Ist der Sommer vorbei, so kann er mit einer Kehrmaschine und/oder einem Räumschild ausgerüstet werden und ist so ganzjährig sinnvoll einsetzbar.Kategorie: Aufsitzmäher
Produkt: Iseki SXG 216
Preis: um 8900 Euro

Oberklasse
Iseki SXG 216

Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 30% | |
Feuchtschnitt: | 10% | |
Grasablage: | 10% | |
Fahreigenschaften: | 10% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | um 8.900 Euro |
Preis der Testkombination: | Iseki, Meerbusch |
Hotline: | 02159 52050 |
Internet: | www.Iseki.de |
Technische Daten: | |
Motor: | E269, wassergekühlt, 4-Takt, Diesel |
Leistung: | 11 kW (15 PS) |
Drehzahl: | 2800 min-1 |
Gewicht: | 445 kg |
Starter: | Elektrostart |
Tankinhalt: | 18 l |
Mähmethode: | Sichelmäher |
Schnittbreite: | 1 m |
Schnitthöheneinstellung (Art, Stufen): | Zentral 7-fach |
Schnitthöhe: | 30 – 120 mm |
Fangvolumen: | 320 l |
Abmessungen (L x B x H): | 1770 x 900 x 1220 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |