
Was heute Standard ist, war vor 25 Jahren eine Innovation: Dank einheitlicher Akku-Aufnahme lassen sich unterschiedliche Werkzeuge mit demselben Akku betreiben. Wer noch eines der ersten ONE+ Geräte besitzt, kann es mit einem aktuellen Akku verwenden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hammer- oder Schlagtacker ist bei Dachdeckern und Innenausbauern ein vielgenutztes Handwerkzeug, denn hier müssen oft Dampfsperre oder Unterspannbahnen befestigt werden. Dabei ist Geschwindigkeit gefragt, Optik und Präzision spielen eine untergeordnete Rolle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWilde Triebe in Obstbäumen müssen regelmäßig herausgeschnitten werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon, nämlich eine Raupenschere, haben wir getestet.
Mit der Leiter in die obersten Äste eines Obstbaums zu klettern, um den Baum zu beschneiden, stellt immer eine Gefahr dar. Arbeitet man mit einer Schere am langen Stab, kann man nicht von der Leiter fallen. Hier muss man lediglich aufpassen, dass einem der abgeschnittene Ast nicht auf den Kopf fällt.
Ausstattung
Die Raupenschere 5430 von Berger funktioniert mit einem Zugseil, das über Umlenkrollen (Flaschenzug) die Schere antreibt. Durch die Umlenkrollen können beim Schnitt große Kräfte auf die Klinge übertragen werden. So ist es möglich, Äste mit bis zu 40 mm Durchmesser zu schneiden. Die Raupenschere kann auf eine Teleskopstange (verschiedene Größen gibt es als Zubehör) gesteckt und verriegelt werden. Genauso ist es möglich, sie auf einem normalen Stab mit 27 Millimeter Durchmesser zu montieren.
Test
Wir hatten eine passende Teleskopstange und konnten mit dieser Schere ohne Schwierigkeiten in 3 bis 4 Metern Höhe Äste unterschiedlicher Dicke schneiden, ganz einfach. Dabei fiel uns die große Schnittkraft sehr positiv auf, und das Beste, sie ist ganz leise, so dass sie zu jeder Tageszeit eingesetzt werden kann.
Fazit
Ein einfaches, leises und effektives Werkzeug, das Besitzer von Bäumen auf jeden Fall in ihrer Ausrüstung haben sollten.Preis: um 80 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

05/2017 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Berger, Wuppertal |
Preis: | um 80 Euro |
Hotline: | 0202 24759-0 |
Internet: | www.bergertools.com |
Technische Daten: | |
Max. Schnittstärke: | 40 mm |
Länge Zugleine: | 5 m |
Länge: | 490 mm |
Gewicht: | 1,1 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |