
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A
Kraftpaket

Wer von „der Hilti“ spricht, meint im Allgemeinen einen Bohrhammer, denn diese sind unter Handwerkern nicht nur bekannt, sonder bereits legendär. Weniger Aufmerksamkeit haben bis jetzt die Akkuschlagbohrschrauber von Hilti erregt, doch mit dem SFH 151-A soll sich das ändern.
Um die Anzahl der Maschinen bei der Arbeit auf Baustellen zu begrenzen, sollte jede über ein so großes Anwendungsspektrum verfügen wie möglich. Akkuschlagbohrschrauber erfüllen diese Anforderung wie kaum ein anderes Gerät. Sie bohren nahezu jeden Werkstoff und sind durch ihre Akkustromversorgung unabhängig von den Verhältnissen vor Ort.
Ausstattung
Schon von weitem verrät die Maschine durch das typische Hilti-Rot ihre Herkunft. Der Aufbau ist klassisch, über dem Gasgriff ist die Rechts-Linkslaufumschaltung angebracht, oben auf dem Gerät ist der Schiebeschalter für die drei Gänge platziert.





Im Einsatz
Schon das Einsetzen des Akkus geht leicht und ohne Haken oder Kippeln. Bei der Arbeit fällt als erstes das Gewicht von 2,6 Kilogramm auf, das je nach Tätigkeit schnell unangenehm werden kann. Beim Bohren in Holz bleiben kaum Wünsche offen. Der Bohrer frisst sich gnadenlos schnell in jedes Holz, unabhängig ob Hart- oder Weichholz. Das Gleiche gilt für das Bohren in Metall, auch hier bohrt die Maschine schnell und kraftvoll. An dieser Stelle sollte der zum Lieferumfang gehörende Zusatzhandgriff lobend erwähnt werden. Denn gerade beim Bohren in Weichholz oder Metall leistet er bei der Kontrolle der Maschine gute Dienste. Bei der Arbeit in Mauerwerk kann die Maschine deutlich punkten. Ob mit Schlag in Klinker oder ohne in Kalksandstein – die Bohrung geht zügig von der Hand. Hier sei erwähnt, dass die Angabe des max. Bohrdurchmessers in Mauerwerk von sechs Millimetern in der Bedienungsanleitung eine Angabe zum Dauerbetrieb ist. Wir haben mit Dreizehn-Millimeterbohrern in Mauerwerk gebohrt und keine Schwierigkeiten gehabt. Schraubarbeiten erledigt die Maschine zügig und ohne Probleme, wobei auch hierbei der mit drei Amperestunden starke Akku langes, kraftvolles Arbeiten gewährleistet.
Fazit
Der Name Hilti steht für kraftvolle, hochwertige Maschinen, das konnte auch der SF 151-A beweisen. Seine Schraub- und Bohrleistungen lassen keine Kritik zu. Auch mit seiner Akkukapazität liegt er in seiner Klasse im oberen Drittel. Einzig das hohe Gewicht der Maschine kann den Spaß bei der Arbeit dämpfen.Kategorie: Akku Schlagbohrmaschinen
Produkt: Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A
Preis: um 580 Euro

Oberklasse
Hilti Akkuschlagbohrschrauber SFH 151-A

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% | |
Schrauben | 30% | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Hilti, Kaufering |
Hotline | 0 81 91/9 00 |
Internet | www.hilti.de |
Technische Daten: | |
Akkuspannung | 15,6 V/3 Ah |
Akkuenergiegehalt | 46,8 Wh |
Ladedauer | 45 min |
Gwicht | Nein |
Drehzahl | 70/33 Nm |
Schlagzahl | 36000 min-1 |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung | Befriedigend - gut |