
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ferm Akku-Schlagbohr-Schrauber FPCD-1800LK
Kraftschrauber

Einen guten, leistungsfähigen Akku-Schlagbohr-Schrauber für einen akzeptablen Preis zu finden, ist gar nicht so einfach. Ferm bietet mit dem FPCD-1800LK eine Möglichkeit.
Eine solche Maschine ist ein Universalwerkzeug, da sie viele Anwendungen des Heimwerkers abdeckt und so einige andere Maschinen ersetzt. Dadurch kommen auch bei der Lagerung des Werkzeuges für den Heimwerker weniger Platzprobleme zustande.
Ausstattung
Neben dem futuristischen Design ist die Maschine vollständig ausgerüstet. Rechts- Links-Lauf, 25-stufige Drehmomentvorwahl mit Schlagbohr- und Bohrstufe, Zweiganggetriebe und elektronische Drehzahlreglung lassen keine Wünsche offen. Zusätzlich ist ein separat zuschaltbares Display vorhanden, welches den Ladezustand des Akkus anzeigt; bei Nachteinsätzen kann auch eine blaue Displaybeleuchtung aktiviert werden.



Bei der Arbeit
Hier gibt es nur Gutes zu berichten. Beim Bohren in Holz, Metall, Beton oder Kalksandstein zeigt die Maschine, welche Kraft in ihr steckt. Gerade bei 30-Millimeter- Bohrungen in Weichholz mit einem Schlangenbohrer zeigt die Maschine ihr großes Drehmoment, und der Anwender kann sich über den Zusatzhandgriff freuen, denn dieser gewährleistet die sichere Kontrolle über die Maschine. Auch beim Schrauben gibt es keine Beanstandungen, von kleinen Schrauben, die mit wenig Drehmoment eingedreht werden, bis zu den großen 10-Millimeter- Schrauben die richtig viel Drehmoment erfordern, keine Aufgabe die dieser Schrauber nicht löst. Mit knapp 200 ein- und ausgedrehten Schrauben ist die Akkukapazität gut, und die 60-minütige Ladezeit ist für einen solchen Lithium- Ionen-Akku auch nicht zu lang. Unschön ist die Akkuentnahme gelöst, denn der Bediener braucht beide Hände, um den Akku aus der Maschine zu entnehmen.
Fazit
Eine kraftvolle Maschine, die alle an sie gestellten Aufgaben ohne Probleme gelöst hat. Sie ist durch ihre Drehmomentvorwahl so wohl für grobe Bohr- und Schraubarbeiten als auch für feine Verschraubungen geeignet. Einzig die etwas umständliche Akkuentnahme ist bei dieser Maschine zu bemängeln.Kategorie: Akku Schlagbohrmaschinen
Produkt: Ferm Akku-Schlagbohr-Schrauber FPCD-1800LK
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Ferm Akku-Schlagbohr-Schrauber FPCD-1800LK

Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 30% | |
Schrauben | 30% | |
Akku-Kapazität | 10% | |
Bedienung | 15% | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Ferm, Zwolle |
Hotline | 00 31 / 38 38 / 5 25 25 |
Internet | www.ferm.com |
Technische Daten: | |
Akkuspannung | 18 V |
Akkuenergiegehalt | 2,2 Ah / 39,6 Wh |
Ladedauer | 60 Min. |
Gwicht | 2,7 kg |
Drehzahl | 450 / 2.250 min-1 |
Schlagzahl | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |