
Die Klassiker schlechthin, denn ohne sie geht beim Schrauben nur wenig. Ein guter Satz Maulschlüssel und ein Satz Ringschlüssel sind die Basis für jede Werkzeugausstattung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Scheppach Schlagschrauber 12-V-Familie, Scheppach Bohrhammer 12-V-Familie, Scheppach Säbelsäge 12-V-Familie
Alles mit einem …

Verschiedene Elektrogeräte mit einem Akku zu betreiben hat viele Vorteile. Benötigt man für verschiedene Geräte nur einen Akku und ein Ladegerät, spart das beispielsweise Geld beim Kauf und Platz in der Werkstatt.
Scheppach hat nun eine solche Familie im Programm. Es gibt sie auch als Einsteigerset mit drei Geräten und einem Akku mit Ladegerät. Wir haben die drei neuesten Maschinen der Familie getestet: Schlagschrauber, Bohrhammer und Säbelsäge.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Akku
Zur Familie gehört ein Ladegerät mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 12 V Spannung und 1,5 Ah Akkukapazität. Die Ladezeit für eine vollständige Ladung beträgt 30 Minuten. Weitere Akkus sind im Zubehör erhältlich.
Schlagschrauber
Der Akku-Schlagschrauber ist ein sehr kompaktes Gerät. Er wiegt gerade einmal knapp 900 Gramm und liegt gut in der Hand. Natürlich besitzt er eine Rechts-Linkslauf-Umschaltung sowie eine Drehrichtungsanzeige. Beim Arbeiten sollte das Gerät mit schlagfesten Bits bestückt werden, da normale schnell verschleißen. Außerdem sollte ein geeigneter Bitadapter verwendet werden, da die Aufnahme für Kurzbits zu tief ist. Beim Schrauben zeigt der Scheppach seine Kraft. Sechser-Holzschrauben mit einer Länge von 60 Millimetern dreht er ohne Probleme in einen Weichholzbalken ein. Die dabei auftretenden Vibrationen durch das Schlagwerk sind im absolut erträglichen Rahmen. Eine gelungene Konstruktion, die die meisten Arbeiten rund ums Haus abdeckt.
Bohrhammer
Auch dieses Gerät besticht durch seine kompakte Bauweise. Drehrichtungsumschaltung und -anzeige sowie ein Funktionsumschalter zwischen Bohren mit Hammerschlag und Bohren ohne Schlag bietet die Maschine an Ausstattung. Der Motor ist längs eingebaut. Im vorderen Teil des geschlossenen Griffs befindet sich die Akku-Aufnahme. Die Maschine ist gut ausgewogen und bietet beim Betrieb ohne Schlag eine hohe Laufruhe. Beim Hammerbohren erreicht sie nur durchschnittliche Werte. Für Bohrungen größer als 6 Millimeter in Stahlbeton sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Bei der Arbeit in Beton entstehen starke Vibrationen, die nach einiger Zeit ein „Klingeln“ in der Hand auslösen.
Säbelsäge
Die Einhand-Säbelsäge ist wie die anderen beiden Maschinen sehr kompakt. Sie wiegt nur etwas mehr als 900 Gramm. Ihre Leerlaufdrehzahl beträgt 2400 Umdrehungen pro Minute und sie besitzt einen Hub von 13 Millimetern. Beim Schnitt liegt sie gut in der Hand und lässt sich präzise führen. Da sie eine Standardaufnahme für Säbelsägeblätter besitzt, ist es möglich auch sehr hochwertige Sägeblätter zu verwenden, wodurch sich die Schnitteigenschaften der Säge noch einmal deutlich verbessern lassen. Eine gute, kompakte Maschine, welche die Vielseitigkeit dieser Familie abrundet.
Fazit
Die neuen Mitglieder der Familie sind schon etwas Besonders. In Europa sind die Schlagschauber auf der Beliebtheitsskala auf dem Weg nach oben, und dieser hier ist eine gelungene Konstruktion. Der kleine Bohrhammer ist für kleinere Bohrarbeiten ebenfalls gut geeignet, und die Säbelsäge ist ein echter Knaller, mit dem die Arbeit wirklich viel Spaß macht.Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: Scheppach Schlagschrauber 12-V-Familie
Preis: um 35 Euro

Oberklasse
Scheppach Schlagschrauber 12-V-Familie
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Scheppach Bohrhammer 12-V-Familie
Preis: um 50 Euro

Oberklasse
Scheppach Bohrhammer 12-V-Familie
Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: Scheppach Säbelsäge 12-V-Familie
Preis: um 40 Euro

Oberklasse
Scheppach Säbelsäge 12-V-Familie

Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach, Ichenhausen |
Preis: | um 35 Euro |
Hotline: | 08223 40020 |
Internet: | www.scheppach.com |
Technische Daten: | |
Akkuspannung/-kapazität: | 12 V/1,5 Ah |
Energiegehalt: | 18 Wh |
Leerlaufdrehzahl: | 2200 min-1 |
Drehmoment: | 90 Nm |
Gewicht: | 870 g |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach, Ichenhausen |
Preis: | um 50 Euro |
Hotline: | 08223 40020 |
Internet: | www.scheppach.com |
Technische Daten: | |
Akkuspannung/-kapazität: | 12 V/1,5 Ah |
Energiegehalt: | 18 Wh |
Leerlaufdrehzahl: | 850 min-1 |
Schlagkraft: | 0,9 J |
Schlagzahl: | 4300 bqm |
Gewicht: | 1,1 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach, Ichenhausen |
Preis: | um 40 Euro |
Hotline: | 08223 40020 |
Internet: | www.scheppach.com |
Technische Daten: | |
Akkuspannung/-kapazität: | 12 V/1,5 Ah |
Energiegehalt: | 18 Wh |
Leerlaufdrehzahl: | 2400 min-1 |
Hub: | 13 mm |
Gewicht: | 930 g |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |