
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenSystemtest: AEG Powertools BSB 18 C, AEG Powertools BSS 18 OP
Aus Erfahrung besser

AEG ist eine Marke des TTI-Konzerns, der unter anderem Ryobi als Heimwerkermarke und die Profi-Geräte von Milwaukee im Portfolio hat. Einige Zeit hatten wir den Eindruck, dass es AEG Powertools schwerfällt, sich mit einem eigenen Profil als Marke zu positionieren. Der Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C und der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP zeigen, dass AEG inzwischen wohl die Rolle des Innovationsträgers im TTI-Konzern übernommen hat.
Im Vergleich zu Ryobi-Geräten wird schnell klar, dass die aktuellen AEG-Maschinen für höhere Belastungen ausgelegt sind, als sie im Heimwerker-Bereich vorkommen; im Vergleich zu Milwaukee fällt auf, dass bei AEG verstärkt neue Technologien einfließen – womit sich Profis manchmal schwertun.

>> Mehr erfahren
Ausstattung/Bedienung
Sowohl der Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C als auch der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP arbeiten mit den 18-V-„Prolithium-Ion“-Akkus von AEG. Passende 18-V-Akkus bietet AEG mit unterschiedlichen Kapazitäten an. Jeder Akku verfügt über eine Ladestandanzeige. Darüber hinaus gibt es ein neues Universalladegerät, das AEG-Akkus mit 12, 14,4 und 18 V laden kann und sich darüber hinaus auch zum Laden von Akkus mit Nickel-Cadmium- sowie mit Nickel-Metall-Hybrid-Technologie eignet. Es bietet eine hohe Standsicherheit; alternativ ist eine Wandmontage möglich. Allein dieses Ladegerät ist innovativ. Der Akku-Schlagbohrschrauber überzeugt durch ein gelungenes Bedienkonzept. Ein beidseitig bedienbarer Funktionsschalter erlaubt es, zwischen Hammerbohren, Schrauben und Bohren umzuschalten. Der 24-stufige Einstellring für den Drehmomentbegrenzer, der in Halbstufen rastet und damit 48 Einstellungen zulässt, wird von der Funktion unabhängig bedient.



>> Mehr erfahren
Im Einsatz
In der Praxis überzeugen beide Maschinen ohne Einschränkungen. Der sehr universell einsetzbare Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C zeigt in allen Materialien beste Performance. Ob Bohren in Holz, Metall oder Stein oder das Eindrehen von Schrauben aller Durchmesser – mit seinem leistungsstarken 18-V-Antrieb ist die Maschine kaum an ihre Grenzen zu bringen. Der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP überrascht zunächst durch sein im Vergleich zu konventionellen Geräten dieser Art phänomenal leises Arbeitsgeräusch. Und das bei keinerlei Einschränkungen in der Funktion. Im Gegenteil, er arbeitet extrem kraftvoll. Wenn es hier etwas zu kritisieren gibt, dann am ehesten sein schnelles Anlaufverhalten. Aber für feine Aufgaben ist eh der Akku- Schlagbohrschrauber das geeignetere Gerät. Der lässt sich so feinfühlig regeln, dass man ihn zum Beispiel auch problemlos zum Gewindeschneiden einsetzen kann.
Fazit
AEG Powertools – die Marke sollte jeder auf dem Schirm haben, der leistungsstarke, innovative Maschinen sucht. Sowohl den Akku- Schlagbohrschrauber BSB 18 C als auch den Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP können wir anspruchsvollen Heimwerkern ebenso wie Profis, die für innovative Produkte offen sind, ohne Einschränkungen empfehlen.Preis: um 285 Euro
Ganze Bewertung anzeigenAkku Schlagbohrmaschinen
AEG Powertools BSB 18 CSpitzenklasse

07/2017 - Dr. Martin Mertens
Preis: um 240 Euro
Ganze Bewertung anzeigenAkku-Schlagschrauber
AEG Powertools BSS 18 OPSpitzenklasse

07/2017 - Dr. Martin Mertens
Schrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline | 02103 9600 |
Internet | www.aeg-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Akku-Kapazität: | AEG Prolithium-Ion Akkus von 2–5 Ah |
Ladezeit: | abhängig vom Akku |
Max. Leerlaufdrehzahl 1/2 Gang: | 450 / 1650 min-1 |
Spannweite Bohrfutter: | 13 mm |
Gewicht mit 2-Ah-Akku: | 1,85 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Stahl / Holz / Stein: | 13 / 45 / 14 mm |
+ | Leistung / Bedienung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Schrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Preis Akku-Starterset: | um 250 Euro |
Hotline | 02103 9600 |
Internet | www.aeg-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Akku-Kapazität: | AEG Prolithium-Ion Akkus von 2–5 Ah |
Ladezeit: | abhängig vom Akku |
Max. Leerlaufdrehzahl Stufen 1-3: | 1000 / 1800 / 2400 min-1 |
Max. Drehmoment: | 73 Nm |
Werkzeugaufnahme: | ¼"-Innensechskant |
Gewicht mit 5-Ah-Akku: | 2,15 kg |
+ | leise / Arbeitsbeleuchtung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |