
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: AEG Powertools BSB 18 C, AEG Powertools BSS 18 OP
Aus Erfahrung besser

AEG ist eine Marke des TTI-Konzerns, der unter anderem Ryobi als Heimwerkermarke und die Profi-Geräte von Milwaukee im Portfolio hat. Einige Zeit hatten wir den Eindruck, dass es AEG Powertools schwerfällt, sich mit einem eigenen Profil als Marke zu positionieren. Der Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C und der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP zeigen, dass AEG inzwischen wohl die Rolle des Innovationsträgers im TTI-Konzern übernommen hat.
Im Vergleich zu Ryobi-Geräten wird schnell klar, dass die aktuellen AEG-Maschinen für höhere Belastungen ausgelegt sind, als sie im Heimwerker-Bereich vorkommen; im Vergleich zu Milwaukee fällt auf, dass bei AEG verstärkt neue Technologien einfließen – womit sich Profis manchmal schwertun.
Ausstattung/Bedienung
Sowohl der Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C als auch der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP arbeiten mit den 18-V-„Prolithium-Ion“-Akkus von AEG. Passende 18-V-Akkus bietet AEG mit unterschiedlichen Kapazitäten an.


Im Einsatz
In der Praxis überzeugen beide Maschinen ohne Einschränkungen. Der sehr universell einsetzbare Akku-Schlagbohrschrauber BSB 18 C zeigt in allen Materialien beste Performance. Ob Bohren in Holz, Metall oder Stein oder das Eindrehen von Schrauben aller Durchmesser – mit seinem leistungsstarken 18-V-Antrieb ist die Maschine kaum an ihre Grenzen zu bringen. Der Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP überrascht zunächst durch sein im Vergleich zu konventionellen Geräten dieser Art phänomenal leises Arbeitsgeräusch. Und das bei keinerlei Einschränkungen in der Funktion. Im Gegenteil, er arbeitet extrem kraftvoll. Wenn es hier etwas zu kritisieren gibt, dann am ehesten sein schnelles Anlaufverhalten. Aber für feine Aufgaben ist eh der Akku- Schlagbohrschrauber das geeignetere Gerät. Der lässt sich so feinfühlig regeln, dass man ihn zum Beispiel auch problemlos zum Gewindeschneiden einsetzen kann.
Fazit
AEG Powertools – die Marke sollte jeder auf dem Schirm haben, der leistungsstarke, innovative Maschinen sucht. Sowohl den Akku- Schlagbohrschrauber BSB 18 C als auch den Akku-Schlagschrauber BSS 18 OP können wir anspruchsvollen Heimwerkern ebenso wie Profis, die für innovative Produkte offen sind, ohne Einschränkungen empfehlen.Kategorie: Akku Schlagbohrmaschinen
Produkt: AEG Powertools BSB 18 C
Preis: um 285 Euro

Spitzenklasse
AEG Powertools BSB 18 C
Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: AEG Powertools BSS 18 OP
Preis: um 240 Euro

Spitzenklasse
AEG Powertools BSS 18 OP

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline | 02103 9600 |
Internet | www.aeg-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Akku-Kapazität: | AEG Prolithium-Ion Akkus von 2–5 Ah |
Ladezeit: | abhängig vom Akku |
Max. Leerlaufdrehzahl 1/2 Gang: | 450 / 1650 min-1 |
Spannweite Bohrfutter: | 13 mm |
Gewicht mit 2-Ah-Akku: | 1,85 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Stahl / Holz / Stein: | 13 / 45 / 14 mm |
+ | Leistung / Bedienung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Schrauben: | 30% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Preis Akku-Starterset: | um 250 Euro |
Hotline | 02103 9600 |
Internet | www.aeg-powertools.eu |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Akku-Kapazität: | AEG Prolithium-Ion Akkus von 2–5 Ah |
Ladezeit: | abhängig vom Akku |
Max. Leerlaufdrehzahl Stufen 1-3: | 1000 / 1800 / 2400 min-1 |
Max. Drehmoment: | 73 Nm |
Werkzeugaufnahme: | ¼"-Innensechskant |
Gewicht mit 5-Ah-Akku: | 2,15 kg |
+ | leise / Arbeitsbeleuchtung |
- | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |