
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-E1SS20
Preiswerte Allzwecksäge

Säbelsägen sind praktische Helfer, wenn ein schneller grober Schnitt gefragt ist. Dabei ist es egal, ob im Garten ein paar störende Äste entfernt werden soll, oder Vierkanthölzer für ein Bauprojekt gesägt werde müssen. Mit dem entsprechenden Sägeblatt ausgerüstet, lassen sich natürlich auch Metalle, diverse Baustoffe und sogar Eis sägen. Wenn die Säge dann noch kabellos arbeitet, wie unser Testgerät von Fuxtec, sind das gute Voraussetzungen.
Ausstattung
Die Säge bezieht die nötige Energie für ihren Job aus den Akkus der neuen Fuxtec 20 V Familie. Fuxtec bietet die Maschine in drei Konstellationen an: mit 2 Ah Akku und Stecker-lader, mit 2 Ah Akku und Schnelllader und ohne Akku für alle die schon Maschinen aus der Serie besitzen. Die wenigen Bedienelemente sind selbsterklärend.

Im Einsatz
Die Sägeblattaufnahme wird mit einem drehbaren Ring gesichert, und lässt sich einfach bedienen. Wie bei allen Säbelsägen lässt sich auch bei der Fuxtec das Blatt mit der Verzahnung nach oben einbauen, wenn Schnitte von unten nach oben erforderlich sind. Beim Arbeiten sollte man mit wenig Druck zu Werke gehen, dann arbeitet die Maschine am besten. Erst ab Schnittstärken von ca. 80 mm erreicht man die Grenzen der Maschine.
Fazit
Wer schon Maschinen aus der 20V-Serie von Fuxtec hat und somit keine Akkus benötigt, kann für den wirklich günstigen Preis von 40 Euro eine gut funktionierende Säbelsäge erwerben, die sowohl im Garten, als auch in der Werkstatt vielseitig eingesetzt werden kann.Kategorie: Akku-Säbelsägen
Produkt: FUXTEC FX-E1SS20
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-E1SS20

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchnitt: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
Preis in Euro: | Um 40 Euro (ohne Akku u. Lader) |
Hotline | 07032 9560888 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Akkus: | 20V / 2Ah wahlweise 20V 4Ah |
Hublänge: | 22 mm |
Max. Werkstückdicke | Stahl 8 mm, Holz 100 mm |
+ | Einfacher Blattwechsel |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | Gut – sehr gut |