Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic EY6803
Kleiner Kraftprotz
Beinahe jeder Akku-Bohrhammer verfügt mittlerweile über eine Schraubfunktion. Doch eine echte Kombimaschine aus Bohrhammer und Akkuschrauber ist eher die Seltenheit.
Die offizielle Bezeichnung Akku-Bohrhammer ist nur die halbe Wahrheit. Es handelt sich bei dem EY6803 eigentlich um einen echten Einhandbohrhammer, der gleichzeitig auch als vollwertiger Bohrschrauber benutzt werden kann.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Ausgerüstet mit einem 12-V-/3,5-Ah-Nickelmetallhydrid-Akku wiegt diese Maschine nur 2,5 Kilogramm, von denen 800 Gramm auf den Akku entfallen. Vor dem Griff befindet sich eine Strebe, die einen SDS-plus-Bit-Adapter und eine LED zur Beleuchtung des Bohrloches trägt.




Bei der Arbeit
Mit nur wenigen Handgriffen ist die Maschine einsatzbereit. Ob es einen Betonbohrer, den Bit-Adapter oder ein Adapter-Bohrfutter für Spiralbohrer einzusetzen gilt, alles kein Problem. Es ist schon erstaunlich, was diese „kleine“ Maschine leistet. Beim Bohren in Beton sind Bohrungen mit den angegebenen 12,5 Millimetern überhaupt kein Problem, auch Armierung kann dieser Maschine nicht widerstehen. Aber wir haben auch größere Löcher gebohrt, und hier hat sich gezeigt, dass bis 18 Millimeter auch keine Schwierigkeiten auftreten, wenn einmal von der deutlich längeren Zeit pro Loch abgesehen wird. Beim Bohren in Holz und Metall zeichnet sich die Maschine durch ruhige, kraftvolle Laufeigenschaften aus. Hierbei sollte aber beachtet werden, dass ein Adapterbohrfutter mit SDS-plus-Aufnahme nicht zum Lieferumfang gehört.Beste Ergebnisse erzielen Sie mit einem Futter, bei dem die Aufnahme der Fixierungskugel möglicht klein ausgeführt ist, damit das Spiel des Adapters eingeschränkt wird. Bei der Beurteilung der Schraubleistung waren kaum Beanstandungen möglich, einzig die Verwendung von Langbits oder einem Bithalter mit langem Schaft vergrößert den Platzbedarf bei der Arbeit unnötig. Gute Ergebnisse erreichte der Bohrschrauber auch beim Test der Akkukapazität im Vergleich mit anderen Maschinen.
Fazit
Mit diesem Gerät hat Panasonic einen Alleskönner für kleine bis mittlere Bohr- und Schraubaufgaben auf den Markt gebracht, mit dem sehr gute Arbeitsergebnisse erzielt werden können. Durch diese umfangreichen Fähigkeiten ist auch der doch recht stolze Preis der Maschine gerechtfertig.Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Panasonic EY6803
Preis: um 580 Euro

Referenzklasse
Panasonic EY6803
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Schrauben: | 30% | |
| Bohren: | 30% | |
| Akkukapazität: | 20% | |
| Bedienung: | 10% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
| Preis: | um 580 Euro |
| Hotline: | 0 40/85 49 22 87 |
| Internet: | www.panasonic-powertools.eu |
| Technische Daten: | |
| Akkuspannung / Kapazität: | 12 V/3,5 Ah |
| Akkuenergieeinheit: | 42 Wh |
| Gewicht: | 2,5 kg |
| Ladedauer: | 55 min |
| max. Leerlaufdrehzahl: | 1000 min-1 |
| max. Schlagzahl: | 4000 min-1 |
| Max. Bohrdurchmesser Stahl: | 10 mm |
| Max. Bohrdurchmesser Beton: | 12,5 mm |
| + | Bohrleistungen/Akkukapazität/Gewicht |
| - | Nein |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



