
Schimmel in der Wohnung kann jeden treffen. Von feuchten Wänden bis zum falschen Lüften kann es viele Ursachen geben. Doch wie wird man ihn wieder los?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Wetterschutzfarbe für sämtliche Holzkonstruktionen - Durchlässig für Wasserdampf

Nicht nur der April macht, was er will. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wenig wir uns auch auf Sommer oder Winter verlassen können.
20 Grad an Weihnachten und Dauerregen im Juli sind keine Seltenheit mehr. Umso wichtiger ist ein dauerhafter Rundumschutz für Holzhaus, Zaun und Co., um jeder Witterung zu trotzen. Leinos liefert mit der Wetterschutzfarbe einen entsprechenden Anstrich für sämtliche Holzkonstruktionen. Die umweltfreundliche Farbe sorgt ganz ohne Chemikalien für einen effektiven Filmschutz, Wasserdampfdurchlässigkeit und zusätzlich einen tollen Look mit hoher Deckkraft, heißt es.

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenÖl- oder Wasserbasis
Sie wirkt dabei natürlich auf Öl- oder Wasserbasis. Erstere eignet sich für offenporige Decklackierungen, vor allem auch auf sägerauem Holz, ist allerdings nicht für Sitzflächen geeignet. Hier können Kunden aus insgesamt acht Tönen – beispielsweise Tannengrün, Friesenblau oder Rebschwarz – wählen. Die Wetterschutzfarbe auf Wasserbasis ist ebenfalls gut auf sägerauem Holz anzuwenden, jedoch nicht auf Eichenholz. Mit den Anstrichen in Schwedenrot oder Maisgelb lassen sich farbliche Highlights schaffen.
Bei der Verwendung ist darauf zu achten, dass der Untergrund trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei sowie saugfähig ist. Unbehandeltes, sägeraues Holz muss vorher grundiert werden. Mehr Informationen gibt es unter www.leinos.de sowie www.homepaza.de.
(Foto: epr/Leinos)