
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Smart-Home-Kamera Arlo Pro 2 von Netgear hört auf Amazon Alexa

Netgear hat seit kurzem mit der Arlo Pro 2 eine neue Smart-Home-Kamera im Programm.
Zu den Merkmalen zählen eine Videoauflösung von 1080p, ein dreisekündiger Look Back, frei wählbare Aktivitätszonen, Continuous Video Recording und diverse Ladeoptionen. Besonders die Unterstützung von Amazon Alexa schafft eine nahtlose Integration in das vernetzte Zuhause. Als Zubehör sind knapp 30 Accessoires für Arlo Pro 2 erhältlich, etwa Halterungen für Wände, Decken, Tische oder auch austauschbare Silikonbezüge, mit denen man seine Smart-Home-Kamera regelrecht unsichtbar machen kann.

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenLive-Übertragung auf Fire TV
Mit Alexa und dem entsprechenden Arlo Skill (Apps für Alexa heißen Skills) können Arlo-Nutzer auf ihre Kamera zugreifen. Mithilfe des Skills wird Alexa aufgefordert, die Live-Übertragung der Kamera auf Echo Show oder Fire TV-unterstützten Geräten zu zeigen. Die Einrichtung ist entweder per Sprachbefehl oder über die Alexa App möglich.
Arlo Pro 2 ist in drei Paketen erhältlich – als Komplettsystem jeweils inkl. Basisstation mit zwei Kameras (VMS4230P), mit drei Kameras (VMS4330P) oder vier Kameras (VMS4430P). Das System kann mittels Zusatzkamera (VMC4030P) erweitert werden. Arlo Pro 2 ist für 619,99 Euro (VMS4230P), 849,99 Euro (VMS4330P) oder 1.049,99 Euro (VMS4430P) erhältlich. Die Zusatzkamera kostet 279,99 Euro.