
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Scheppach
Schleifen, schärfen und entgraten mit einer Maschine

In jedem Haushalt und in jeder Werkstatt nutzen sich Werkzeuge und Messer im Laufe der Zeit ab. Für einen ordentlichen Grundschliff von Messer oder Axt sowie viele andere Schleif-, Schärf- und Polierarbeiten in Werkstatt und Garage ist ein Doppelschleifer eine sinnvolle Anschaffung.
Denn scharfes Werkzeug macht nicht nur mehr Freude, es verlängert die Nutzungsdauer auch erheblich, wenn man ein hochwertiges Arbeitsgerät voraussetzt. Mit den beiden 150-Millimeter-Maschinen SM150L und SM150AL hat Scheppach jetzt zwei grundsolide Grauguss-Doppelschleifer im Programm, die sich sehen lassen können. Die SM150L verfügt über einen Grobschleifstein K36 und und einen Feinschleifstein K60, die SM150AL hat anstelle des Feinschleifers eine Bürstenscheibe aus Draht zur Reinigung und Rostentfernung von Metallen oder NE-Materialien. Sie ist auch bei der Vorbereitung von Löt- und Schweißarbeiten durchaus nützlich. Praktisch sind die beiden schwenkbaren LED-Lampen, an denen der verstellbare Funkenschutz angebracht ist. Damit hat man stets freie Sicht auf das Werkstück.

Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen