
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Nun auch gegen Spritzwasser geschützt: FTG verbessert LPDB-Klemmenserie

Die Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH (FTG) mit Sitz in Triberg hat ihre LPDB-Klemmenserie zur Verteilung der Stromversorgung weiterentwickelt.
Für die Anwendung im Freien, wo die Verbindungs- und Übergabeklemmen Spritzwasser ausgesetzt sind, gibt es jetzt die neue Serie KA50xSP in der Schutzklasse IP 44. LPDB-Klemmen (Light Power Distribution Block) ermöglichen sowohl den Anschluss von Aluminium- als auch von Kupferleitern mit einem Querschnitt von 6 bis 50 mm².

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBereits 2015 hat die FTG ihre LPDB-Klemmen, die bis dahin nur in Skandinavien bekannt waren, auf den Markt gebracht und seither ständig weiterentwickelt. So sind inzwischen verschiedene Varianten und Größen erhältlich. Je nach Bedarf kann zwischen KA42, KA35x und KA50x gewählt werden. Der Klemmkörper besteht aus verzinntem Aluminium. Aus vernickeltem Stahl ist der Gewindestift gefertigt. Er lässt sich mit einem Inbus schrauben. In der kleinsten Bauart hat der LPDB-Kompaktverteiler Maße von ca. 42 mm Länge x 30 mm Breite x 50 mm Höhe.
In der Ringleitung garantieren LPDB-Klemmen trotz ihrer kompakten Bauweise Ströme bis 160A. Als Abgang stehen Klemmstellen bis 6 mm² zur Verfügung.
Bildquelle: FTG