
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Nexaro
Nexaro auf der CMS Berlin 2025

Die CMS Berlin hat unter dem Motto „clean meets smart“ erneut gezeigt, welche zentrale Bedeutung innovative Technologien und digitale Lösungen für die professionelle Reinigungsbranche haben. Als einer der führenden Branchentreffpunkte für Reinigung und Hygiene Europas bot die Messe die ideale Plattform, um zukunftsweisende Konzepte und Produkte zu präsentieren.
Die CMS Berlin hat unter dem Motto „clean meets smart“ erneut gezeigt, welche zentrale Bedeutung innovative Technologien und digitale Lösungen für die professionelle Reinigungsbranche haben. Als einer der führenden Branchentreffpunkte für Reinigung und Hygiene Europas bot die Messe die ideale Plattform, um zukunftsweisende Konzepte und Produkte zu präsentieren.

belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWeltpremiere: Nexaro NR 1700
Erstmals vor großem Publikum präsentiert: Der neue Nexaro NR 1700 setzt Maßstäbe in der gewerblichen Reinigung. Entwickelt für die höchsten Anforderungen an Effizienz und Sauberkeit, kombiniert er leistungsstarke KI-Technologie mit kompaktem Design und wurde speziell für den Einsatz auf großen Flächen für bis zu 1.000 m² konzipiert. Die TÜV-Zertifizierung bestätigt die Erfüllung höchster Sicherheitsstandards und ein HEPA-Filter verbessert ganz nebenbei die Luftqualität.
SLG-Test: Bestnoten bei der Staubaufnahme
Der unabhängige Labortest der SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH bestätigt: Der Nexaro NR 1700 erzielt Spitzenwert in seiner Klasse mit 52,7 Prozent bei der Staubaufnahme auf Teppich und übertrifft Vergleichsgeräte deutlich. Ein starker Leistungsnachweis für die Praxis von Lobbys bis zu Büroflächen.
Best Practice Hotellerie: McDreams Hotels
Die Budget-Hotelgruppe McDreams Hotels setzt in ihren Häusern auf die Nexaro Technologie. Mit dem Einsatz von autonomen Reinigungsrobotern werden Reinigungsprozesse digitalisiert und effizienter gestaltet. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet das eine deutliche Entlastung, während gleichzeitig die Reinigungsqualität und Transparenz gesteigert werden.
Best Practice Kommune: Stadtverwaltung
Enschede Auch die niederländische Stadtverwaltung Enschede optimiert ihre Gebäudereinigung mit Nexaro. Durch den Einsatz von Cobotic-Lösungen wurden die Abläufe digitalisiert, was für mehr Effizienz und eine spürbare Verbesserung der Qualität sorgt. Gleichzeitig trägt die Lösung dazu bei, den Fachkräftemangel abzufedern und Ressourcen gezielt einzusetzen.
ToolSense-Integration als Erweiterung des Cobotic-Ansatzes
Mit der Integrationspartnerschaft zwischen ToolSense und Nexaro wird der Cobotic-Ansatz um eine entscheidende Dimension erweitert: Das zentrale Management von Reinigungsrobotern und weiteren Maschinen in einer Plattform. Betriebsdaten aus dem Nexaro HUB – darunter Reinigungsberichte, Betriebsstunden oder Fehlercodes – fließen nahtlos in die ToolSense-Lösung ein. Für Kundinnen und Kunden bedeutet das: einheitliche Übersicht aller Assets, proaktives Wartungsmanagement, schnellere Reaktionen auf Störungen und optimierte Einsatzplanung. Und das ohne zusätzliche Hardware oder Mehrkosten. Damit verbindet Nexaro die Effizienzvorteile autonomer Reinigungslösungen mit den umfassenden Möglichkeiten eines modernen Asset-Managements.
Der Cobotic-Ansatz
Mit der ganzheitliche Cobotic-Systemlösung von Nexaro, bestehend aus den autonomen Saugrobotern und der digitalen Plattform Nexaro HUB, verfolgt Nexaro einen ganzheitlichen Ansatz für die professionelle Gebäudereinigung. Cobotic bedeutet die intelligente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine: Während die Roboter zuverlässig die zeit- und kraftaufwendige Bodenreinigung übernehmen, behält das Reinigungspersonal die Kontrolle über Planung, Qualitätssicherung und Service. Durch die vollständige Digitalisierung aller Prozesse – von der Steuerung bis zur Dokumentation – entsteht ein effizienter, transparenter und praxisnaher Workflow. Das Ergebnis sind höhere Reinigungsqualität, mehr Flexibilität, spürbare Kostenreduktionen und eine nachhaltige Entlastung des Personals.
Über Nexaro
Nexaro ist ein international agierendes Start-Up aus Wuppertal und Teil der Vorwerk Gruppe, die seit 1883 ein Garant für höchste Qualität ist – und heute eine global aktive Gruppe mit 3,2 Mrd. € Umsatz sowie 9.307 Menschen, die in mehr als 60 Ländern tätig sind (Stand: Geschäftsbericht 2024). Als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Vorwerk Gruppe profitiert Nexaro einerseits vom wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer und verfügt andererseits über die notwendigen Freiheiten, um das Geschäftsmodell zu entwickeln und mit dem innovativen Nexaro Cobotic-Ansatz zu einem Impulsgeber der Reinigungsbranche zu werden. Nexaro hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von langfristigen Partnerschaften auf internationaler Ebene abgeschlossen – so ist das Wuppertaler Technologie-Unternehmen inzwischen in mehr als zehn europäischen Ländern vertreten. Intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Branche haben die Entwicklung der autonomen Saugroboter Nexaro NR 1500 und Nexaro NR 1700 und der zugehörigen Softwarelösung Nexaro HUB ermöglicht. Neben dem Fokus auf höchste Qualität liegt ein weiterer Schwerpunkt bei Nexaro auf den Themen Produkt- und Datensicherheit sowie Cyber Security.