Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Baak
Neuer knöchelhoher Sicherheitsstiefel „Pegasus“ ergänzt Barefoot-Serie von Baak
Hersteller Baak erweitert seine „Barefoot“-Serie um den knöchelhohen Sicherheitsstiefel „Pegasus“. Als drittes Modell dieser Serie verbindet Pegasus ein möglichst natürliches Laufgefühl mit den Anforderungen der Schutzklasse S3S – entwickelt für Beschäftigte, die hohen Schutz mit barfußähnlicher Bewegungsfreiheit wünschen.
Bereits im September 2024 brachte Baak mit „Phoenix“ den ersten nach Norm zertifizierten S3S-Barfuß-Sicherheitsschuh auf den Markt; im März 2025 folgte mit „Pan“ ein weiterer Halbschuh der Schutzklasse S1PS. Pegasus ergänzt dieses Angebot rechtzeitig zur A+A 2025 als knöchelhoher S3S-Stiefel.
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas neue Modell verfügt über eine Zero-Drop-Decksohle ohne Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß. Zusätzlich liefert Baak eine optionale Einlegesohle mit leichter Sprengung zur stufenweisen Umgewöhnung. Der Stiefel bietet eine extrabreite Zehenbox, um Zehenspreizung und natürliche Abrollbewegung zu ermöglichen, zugleich erfüllt die Sohle die Normanforderungen.
Zentral ist das patentierte Go&Relax-System. Es besteht aus einer diagonal verlaufenden Zehenschutzkappe, einer entsprechenden Flexzone in der Sohle und einem den Vor- und Rückfuß elastisch verbindenden H-Kopplungselement. So wird das anatomisch korrekte Abknicken an den Zehengrundgelenken ermöglicht und ein natürlicheres Abrollen erzielt. Der Effekt: Knie und Rücken werden entlastet, die Ermüdung reduziert.
„Die Natur setzt sich durch“
Mit diesem System und als Barfuß-Sicherheitsschuh repräsentiert Pegasus den Kern der neuen Produktphilosophie von Baak: „Die Natur setzt sich durch“. Ingo Grusa, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens sagt dazu: „Unsere Modelle sollen nicht nur schützen, sondern die Fußfunktion unterstützen. So natürlich wie möglich.“ Sein Sohn Christian Grusa – seit 2024 in derselben Position wie sein Vater – ergänzt: „Weniger Belastung im Arbeitstag bedeutet mehr Lebensqualität. Das bieten wir Beschäftigten mit unserem Konzept.“
Zu den Ausstattungsmerkmalen von Pegasus gehört auch die noch recht junge Entwicklung „Baak NeoShield“ – ein dünner, textiler Durchtrittschutz aus 100 Prozent recyceltem Material, der laut Hersteller mehr Schutz bietet als die neueste Norm fordert. Darüber hinaus erreiche er beeindruckende Werte bei der schnellen Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe.
Pegasus S3S FO HRO SR ESD wird Anfang November auf der A+A in Düsseldorf präsentiert. Der Stiefel erfüllt die EN ISO 20345:2024 und ist in den Größen 39–48 verfügbar.
ZUM UNTERNEHMEN
Knie- und rückenfreundliche Sicherheitsschuhe stehen im Fokus des Sicherheitsschuhherstellers BAAK GmbH & Co. KG. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Straelen am Niederrhein arbeitet stets an innovativen Lösungen im Bereich des Fußschutzes – immer mit dem Ziel, den Tragekomfort zu erhöhen und den Bewegungsapparat zu entlasten. Dabei arbeitet das inzwischen in zweiter Generation geführte Familienunternehmen weltweit mit Spezialisten zusammen. Dazu zählen führende Fachleute aus der Sportschuhindustrie, der Schuhorthopädie und der Biomechanik ebenso wie Experten aus der Lieferindustrie sowie Prüf- und Zertifizierungsinstitute wie das PFI Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens und die TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Zudem ist BAAK seit der Firmengründung Mitglied im Deutschen Normenausschuss.


