News Kategorie: Produktvorstellung
Marke:

Neue flachabsaugende Pumpen von Jung Pumpen

Produktvorstellung Neue flachabsaugende Pumpen von Jung Pumpen - News, Bild 1
20.06.2024 07:02 Uhr von Jochen Wieloch

Bei Wasseransammlungen auf Flachdächern, Terrassen, Tennisplätzen oder in Baugruben, Pools und Kellerräumen handelt es sich oft nur um einen wenige Zentimeter hohen Wasserstand, der beseitigt werden soll.

Genau für diesen Einsatzbereich wurden die neuen flachabsaugenden Simer 6 Pumpen von Jung Pumpen konzipiert. Die Tauchpumpe gibt es in zwei Varianten: Simer 6S mit und Simer 6 ohne Niveausteuerung, beide fördern bis 2 Millimeter Restwasserniveau.

Das Basismodell Simer 6 geht in Betrieb, sobald es per Stecker mit 230 V versorgt wird. Dies ist immer dann sinnvoll, wenn vorhandene Wasseransammlungen entsorgt werden sollen.

Um zu gewährleisten, dass sich auf bestimmten Flächen erst gar kein Wasser aufstaut, wird die Simer 6S installiert. Diese verfügt über eine Niveausteuerung, die bei 7 Millimeter Wasserniveau die Pumpe automatisch in Betrieb nimmt und über individuell angepasste Nachlaufzeiten für eine optimale Flachabsaugung sorgt. Dies macht beispielsweise Sinn für Flachdächer oder andere Flächen, bei denen stehendes Wasser Schäden verursachen kann. Bei der Simer 6S kann per Schalter zwischen Hand- und Automatikbetrieb gewählt werden.

Die maximale Förderleistung der Simer 6 beträgt 6 m³/h. Zudem ermöglicht die maximale Förderhöhe von 6,5 Meter, dass nicht nur hoch, sondern auch weit gepumpt werden kann. Die Fördermenge konnte gegenüber dem Vorgängermodell um 30 Prozent auf 6 m³/h erhöht werden.

Eine Rückschlagklappe ist im Lieferumfang enthalten, um den Wasserrückfluss aus dem angeschlossenen Schlauch nach dem Abschalten der Pumpe zu verhindern. Die Reinigung des Siebfußes erledigt sich schnell, da dieser werkzeuglos von der Pumpe entfernt werden kann.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 20.06.2024, 07:02 Uhr