Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Metabo
Neue 12-Volt-Akku-Schleifer-Range von Metabo - Staubarmes Arbeiten ohne Sauger
Metabo hat neue 12-Volt-Akkuschleifer im Programm.
Hierzu gehören der Akku-Exzenterschleifer PowerMaxx SXA 12-125 BL, der Akku-Sander PowerMaxx SRA 12 BL und der Akku-Multischleifer PowerMaxx SMA 12 BL. Die Range ist speziell für die Bedürfnisse professioneller Anwender ausgelegt. Mit den neuen Schleifern können sie dank der besonders flachen und kompakten Bauform kontrolliert und sehr nah am Werkstück arbeiten.
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAbnehmbarer Protektor
Jede Maschine verfügt über einen abnehmbaren Protektor – er schützt beim Arbeiten angrenzende Flächen genauso vor Beschädigungen wie die Schleifteller selbst und erhöht damit deren Lebensdauer, heißt es.
Der Akku-Exzenterschleifer PowerMaxx SXA 12-125 BL will mit seiner exzentrischen Schleifbewegung beste Ergebnisse in Sachen Oberflächenqualität erzielen. Der Akku-Sander PowerMaxx SRA 12 BL eignet sich mit seiner rechteckigen Schleifplatte für kleine Flächen und Kanten wie bei Sicherungskästen an Türfuttern oder Fensterrahmen. Und der Akku-Multischleifer PowerMaxx SMA 12 BL kommt mit seiner Schleifplatte in Bügeleisenform problemlos in Eckbereiche. Für besondere Flexibilität ist der PowerMaxx SRA 12 BL auch im Set mit der Schleifplatte des PowerMaxx SMA 12 BL erhältlich – dank des Wechselsystems können Anwender die Platte mit nur einer Schraube schnell austauschen und so zwischen Sander und Multischleifer wechseln.
Praktische Eigenabsaugung
Weil beim Schleifen oft Stäube entstehen, die nicht nur die Umgebung verschmutzen, sondern auch gesundheitsschädlich sein können, verfügen alle Geräte über eine Eigenabsaugung. Ein kompakter Textil-Staubbeutel sowie die Schleifteller mit Multiloch ermöglichen staubarmes Arbeiten ohne Sauger. Anwender können aber auch einen Sauger anschließen, etwa den ASR 36-18 BL 25 M SC. Dank des integrierten „CordlessControl“-Systems geht er automatisch an, sobald die Schleifer in Betrieb sind.



