
Wie immer findet in der letzten Ausgabe des aktuellen Jahrgangs unser Aufruf zur Leserwahl statt. Suchen Sie aus allen getesteten Produkten dieses Jahres Ihre persönlichen Favoriten in den einzelnen Kategorien aus. Stimmen Sie mit ab und gewinnen wertvolle Preise.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bei gutem Wetter wird im Sommer das Mittagessen auch gerne im Freien genossen. Da kann der Spaß an der frischen Luft z.B. durch Wespen die auf Nahrungssuche sind, schnell verloren gehen. ein Wespenwedler kann dann die Tiere vertreiben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Keramische Terrassenplatten Cerabella behalten hohe Farbechtheit bei minimalem Aufwand

Die positiven Eigenschaften der Keramik machen sich am Pool genauso bemerkbar wie auf der Terrasse oder auf Gehwegen.
(epr) In einem modernen Wohnambiente verschmelzen Innen- und Außenbereich immer mehr miteinander. Für einen nahtlosen Übergang des Bodenbelags sorgen keramische Terrassenplatten wie etwa von Cerabella. Sie überzeugen vor allem durch ihre Gestaltungsvielfalt und durch ihre Pflegeleichtigkeit. Die glatte, geschlossene Oberfläche verhindert, dass Algen und Moos auf der Keramik einen Nährboden finden. Selbst Rotweinflecken und Fett lassen sich leicht mit Wasser oder einem passenden Reiniger entfernen. Die harte Glasur hält jeglichen Schmutz davon ab, in die Fliese einzudringen und auch Witterungseinflüsse wie Sonne, Regen und selbst Frost können ihr nichts anhaben.

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen