
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahrenMarke:
Die Füllung macht’s: Cleveres Befüllsystem von frux für Hochbeete

Neben der eigentlichen Konstruktion eines Hochbeets spielt die Befüllung eine entscheidende Rolle für den Ernteerfolg. Mit frux sind Hochbeete schnell angelegt und versprechen eine reiche Ernte, denn die Füllmaterialien sind genau aufeinander abgestimmt.
Ein klassisches Hochbeet mit einer Seitenhöhe von 80 bis 100 cm füllt man zuerst bis etwa zwei Drittel mit Spezialerde für Trog- und Dauerbepflanzung. Sie sorgt für die erforderliche Stabilität und Drainage. Dann das letzte Drittel mit frux Hochbeeterde auffüllen. Sie versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen. Als fünf bis acht cm hohe Deckschicht schließlich noch frux Gartenfaser verteilen. Dieses rein biologische Mulchmaterial hält die Erde frisch, schützt vor zu starkem Austrocknen und sorgt dafür, dass sich weniger Unkraut breitmacht. Wenn nach dem Befüllen des Hochbeets etwas übrig ist, können die Materialien auch als Pflanzerde für Blumen und Gemüse bzw. als Mulchmaterial verwendet werden.