
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Alpina (Farben)
Die Alpina-Wandfarbe nach den Lichtverhältnissen im Zimmer auswählen

Die Wirkung von Farbe unterstützt das Wohlbehagen der Bewohner. Im großen Sortiment von Alpina findet jeder seine Wohlfühlfarbe. Beim Einrichten eines Hauses ist das Beleuchtungskonzept von großer Bedeutung.
Dass dieses die Wirkung der Wandfarbe beeinflusst, wissen die wenigsten. Der Trick ist, Farbkarten an die betreffende Wand zu halten. Und zwar nicht nur bei Tages-, sondern auch bei künstlichem Licht. Das gelbliche Licht, das Glühbirnen und Energiesparlampen verbreiten, lässt etwa Rot- und Gelbtöne, wie das Tiefrot „Tanz der Sehnsucht“ von Alpina Feine Farben, noch wärmer erscheinen. Wer LED- oder Halogenlampen nutzt, kann mit kühlen Wandfarben nichts falsch machen. Denn LEDs spenden bläuliches, kaltes Licht, das Farben am wenigsten verfälscht. Genauso wie das klare, weiße Licht von ungedimmten Halogenlampen. Alle Farbtöne sowie weitere Tipps von Alpina gibt es unter http://www.alpina-farben.de Klare und kühle Wandfarben wie die zwei Blautöne „Steinblaue Schönheit“ und „Ruhe des Nordens“ von Alpina Feine Farben eignen sich gut für Räume mit LED- oder Halogenlampen.

Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen