Kapp- und Gehrungssägen Netzbetrieb Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Spitzenklasse
Einzeltest: Triton Kapp-Gehrungs-Zugsäge TCMS 254 Triton Kapp-Gehrungs-Zugsäge TCMS 254 520 Euro 4.0 von 5 Sternen 14.09.2021
Wer beim Innenausbau oder beim Möbelbau präzise Schnitte möchte, für den ist die TCMS 254 von Triton das Gerät der Wahl. Diese Maschine der Spitzenklasse kostet rund 520 Euro und erreicht ein gut – sehr gut beim Preis/Leistungsverhältnis. Sie beeindruckt durch ihre Präzision, ihren Durchzug und die kompakte Bauweise.
Oberklasse
Einzeltest: Kreg KMA4100 Kreg KMA4100 75 Euro 4.0 von 5 Sternen 09.06.2021
Die Kappstation KMA4100 ist eine gute Ergänzung für jede Holzwerkstatt. Mit ihr können Leisten, Bretter und auch Hartbodenbeläge wie Klickparkett oder Laminat geschnitten werden. Dabei ist der Preis von 75 Euro für so einen Allrounder mehr als fair.
Einzeltest: Güde GRK 2534.1 BSL Güde GRK 2534.1 BSL 200 Euro 4.0 von 5 Sternen 06.01.2021
Die Güde GRK 2534.1 BSL ist eine preiswerte Kapp-Gehrungs-Zugsäge, die fürs Geld eine solide Grundlage für saubere und exakte Schnitte bietet.
Vergleichstest: Einhell TE-SM 216 Dual Einhell TE-SM 216 Dual 180 Euro 4.0 von 5 Sternen 10.07.2020
Die Einhell TE-SM 216 Dual bietet ein erfreulich komplettes Ausstattungspaket zum fairen Preis. Auch die Arbeitsleistungen geben keinen Anlass zur Kritik. Wir belohnen das Ganze mit dem Preistipp in diesem Testfeld.
Vergleichstest: Bosch PCM 8 S Bosch PCM 8 S 300 Euro 4.0 von 5 Sternen 10.07.2020
Auch mit der Bosch PCM 8 S zeigen die Leinfeldener wieder einmal, dass jahrzehntelange Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist. Wer überwiegend kleinere Bauteile zu sägen hat ist mit dieser Maschine sehr gut beraten. Da sollte auch der relativ hohe Preis keine Rolle spielen.
Vergleichstest: AEG PS 216 L AEG PS 216 L 360 Euro 4.0 von 5 Sternen 10.07.2020
Kurz und knapp: Testsieg – Glückwunsch nach Hilden! Gute Arbeitsleistungen und praxisgerechte Ausstattung lohnen sich eben immer. Da fallen dann auch ein relativ hoher Preis und der recht große Platzbedarf kaum ins Gewicht.
Einzeltest: Scheppach HM254 Scheppach HM254 200 Euro 3.5 von 5 Sternen 09.02.2021
Für einen Preis von ca. 200 Euro erhält man mit der Scheppach HM254 ein gut funktionierendes und präzises Werkzeug. Die möglichen Werkstückabmessungen sorgen für ein weites Einsatzfeld. Angefangen beim Bau größerer Holzkonstruktionen bis zum präzisen Schnitt von Bodenbelägen ist einiges möglich.
Vergleichstest: Scheppach HM 216 Scheppach HM 216 200 Euro 3.5 von 5 Sternen 10.07.2020
Die Scheppach HM 216 kann bei den Sägeleistungen durchaus überzeugen. Bei der Verarbeitung kann Scheppach jedoch bei den Wettbewerbern noch etwas lernen.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
428_22621_2
Topthema: Präzise sprühen
Praezise_spruehen_1693308731.jpg
Ballistol VarioFlex Spray

Das Ballistol Reinigungs- und Pflegeöl ist allgemein bekannt. Jetzt wird es mit dem neue VarioFlex-Sprühkopf ausgeliefert, wir haben es ausprobiert.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 16.4 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/