IP-Kameras Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Spitzenklasse
Einzeltest: Monacor IOZ-204DV Monacor IOZ-204DV 750 Euro 5.0 von 5 Sternen 03.10.2019
Mit dem Monacor-Überwachungssystem haben Sie rund um die Uhr alles im Blick. Der Netzwerk-Rekorder mit 2-Terabyte-Festplatte zeichnet die Geschehnisse zuverlässig und in Full-HD-Bildqualität über mehrere Wochen hinweg auf. Hierbei erlaubt er individuelle Erkennungs- und Benachrichtungsoptionen und kann bis zu vier Kameras gleichzeitig ansteuern.
Oberklasse
Einzeltest: Switel HSIP 5000 Switel HSIP 5000 250 Euro 5.0 von 5 Sternen 05.10.2019
Mit dem Switel HSIP5000-Set ist man in Sachen Kameraüberwachung bestens beraten. Die witterungsbeständige Outdoor-Kamera ist individuell konfigurierbar und zeigt das aktuelle Geschehen auf dem mitgelieferten Monitor zuverlässig an. Dieser ist zudem mit einem Micro-SD-Kartenschacht versehen und kann somit auch verlustfrei aufzeichnen. Durch Anbindung an den Internetrouter und das Herunterladen der kostenfreien App hat man auch von unterwegs aus die volle Kontrolle.
Einzeltest: Kathrein WIK 100 Kathrein WIK 100 150 Euro 4.5 von 5 Sternen 03.07.2020
Kathrein erlaubt mit der WIK 100 eine perfekte Hausüberwachung. Die IP-Überwachungskamera mit HD-Auflösung lässt sich per App und Webbrowser steuern und informiert zuverlässig per Pushnachricht oder Mail, wenn sich jemand unerlaubt in Ihrem Zuhause aufhält.
Einzeltest: Canary Flex Canary Flex 250 Euro 4.5 von 5 Sternen 02.07.2020
Die kleine, kompakte Canary Flex bietet eine Hausüberwachung komplett ohne Stromanschluss. Die WLAN-HD-Kamera mit eingebauter Batterie bietet einen flexiblen magnetischen Standfuß und lässt sich unauffällig platzieren. Über eine umfangreiche App hat man das Geschehen zu Hause stets im Blick und wird bei Ereignissen umgehend via Pushnachricht informiert.
Systemtest: Ring Stick Up Cam Battery Ring Stick Up Cam Battery 100 Euro 4.5 von 5 Sternen 05.03.2020
Für die flexible Überwachung ohne lästigen Stromanschluss bieten die beiden IP-Kameras von Ring und Reolink optimale Voraussetzungen. Während man bei der Argus 2 von Reolink die Inhalte auf einer Micro-SD-Karte abspeichern kann, ist für die Speicherung von Inhalten bei Ring ein Abonnement für 3 Euro monatlich notwendig, um das Geschehen auch nachträglich anzuschauen. Hier werden die Daten jedoch sicher in einer Cloud und nicht auf einer im Gerät befi ndlichen Micro-SD-Karte gespeichert. Beide Kameras verfügen über Full-HD-Auflösung und lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montieren. Zudem lassen sie sich durch Zukauf über ein Solarpanel mit Strom versorgen. Die Reolink Argus 2 ermöglicht zudem den Dauerbetrieb per USB-Ladekabel. Diese Funktion ist bei Ring ebenfalls nur gegen Aufpreis zu bekommen, sofern man sich nicht vorab für die Plug- In-Variante entschieden hat.
Systemtest: Reolink Argus 2 Reolink Argus 2 120 Euro 4.5 von 5 Sternen 05.03.2020
Für die flexible Überwachung ohne lästigen Stromanschluss bieten die beiden IP-Kameras von Ring und Reolink optimale Voraussetzungen. Während man bei der Argus 2 von Reolink die Inhalte auf einer Micro-SD-Karte abspeichern kann, ist für die Speicherung von Inhalten bei Ring ein Abonnement für 3 Euro monatlich notwendig, um das Geschehen auch nachträglich anzuschauen. Hier werden die Daten jedoch sicher in einer Cloud und nicht auf einer im Gerät befi ndlichen Micro-SD-Karte gespeichert. Beide Kameras verfügen über Full-HD-Auflösung und lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montieren. Zudem lassen sie sich durch Zukauf über ein Solarpanel mit Strom versorgen. Die Reolink Argus 2 ermöglicht zudem den Dauerbetrieb per USB-Ladekabel. Diese Funktion ist bei Ring ebenfalls nur gegen Aufpreis zu bekommen, sofern man sich nicht vorab für die Plug- In-Variante entschieden hat.
Mittelklasse
Einzeltest: Lupus LE 204 Lupus LE 204 140 Euro 4.5 von 5 Sternen 19.02.2021
Mit der Lupus LE 204 können Sie Ihr Ladengeschäft, Ihr Büro oder auch den Garten oder Hof ganz praktisch überwachen. Die Deckenkamera mit Full-HD-Auflösung erlaubt die Benachrichtigung per App und E-Mail. Die Inhalte lassen sich auf Micro-SD-Karte und auch auf Netzwerklaufwerken speichern.
Einzeltest: Blaupunkt HOS-X20 Blaupunkt HOS-X20 230 Euro 4.5 von 5 Sternen 26.06.2020
Die Blaupunkt HOS-X20 ersetzt Ihre bisherige Außenleuchte durch ein vollwertiges und zuverlässiges Alarmsystem. Die WLAN-Überwachungskamera informiert Sie weltweit via App und bietet die Möglichkeit, das aktuelle Geschehen aufzuzeichnen.
Einzeltest: Blaupunkt HOS-X20 Blaupunkt HOS-X20 230 Euro 4.5 von 5 Sternen 18.02.2020
Die Blaupunkt HOS-X20 ersetzt Ihre bisherige Außenleuchte durch ein vollwertiges und zuverlässiges Alarmsystem. Die WLAN-Überwachungskamera informiert Sie weltweit via App und bietet die Möglichkeit, das aktuelle Geschehen aufzuzeichnen.
Einzeltest: Lupus LE 202 Lupus LE 202 140 Euro 4.5 von 5 Sternen 18.12.2019
Mit der Lupus LE 202 haben Sie Ihr Zuhause zuverlässig im Blick. Die IP-Überwachungskamera überzeugt mit einer hohen Auflösung, großem Blickwinkel und Nachtsichtfunktion.
Einzeltest: Smartwares C731IP Smartwares C731IP 150 Euro 4.5 von 5 Sternen 06.10.2019
Die Smartwares C731IP ermöglicht die unauffällige Überwachung kleinerer Räume und muss dank Akkubetrieb nicht zwingend ans Stromnetz angeschlossen werden. Die sehr übersichtliche App informiert bei Bedarf über nicht geplante Bewegungen, bietet eine Live- Funktion und ist kostenfrei im Apple- und GooglePlay-Store zu bekommen.
Einzeltest: Edimax IC-5150W Edimax IC-5150W 150 Euro 4.5 von 5 Sternen 01.10.2019
Mit der Edimax IC-5150W haben Sie Ihr Zuhause immer im Blick. Die kleine unauffällige Full-HD-Kamera informiert Sie zuverlässig  über das aktuelle Geschehen, speichert die  Ereignisse auf SD-Karte oder in der Cloud.  Hierbei trumpft die Überwachungskamera mit  einfacher Bedienung, Panorama-Blick und Geräuscherkennung auf.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
572_24315_2
Topthema: Kräftige Benzin-Heckenschere von Onbest
Kraeftige_Benzin-Heckenschere_von_Onbest_1756472855.jpg
Schnell abgeschnitten

Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/