
Noch nie gab es ein Lackspray wie das neue belton free. Mit seiner weiterentwickelten, aerosolstabilen Formel auf Wasserbasis ist es nun möglich, das hochwertige Lackier-ergebnis eines herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacksprays zu erreichen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wenn wir zu Beginn eines neuen Jahrgangs der HEIMWERKER PRAXIS die besten Produkte küren, wählen wir diese aus den im letzten Jahr getesteten Geräten aus. Doch bei der Auswahl spielt auch die Erfahrung aus 18 Jahren Werkzeugpraxis mit hinein.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Anbringen eines einfachen Regals kann schon bei der der genauen waagerechten Ausrichtung zur Herausforderung werden.
Bezugslinien von Boden oder Decke abzunehmen, ist wenig sinnvoll da diese oft selbst nicht exakt waagerecht sind. Früher hat man für das Ausrichten eine Schlauchwaage benutzt. Die hat aber heute kaum noch jemand. Heute wird zum Nivellieren ein Laser wie unser Testgerät aus dem Hause Sola benutzt.
Ausstattung
Der Sola Smart Linienlaser wird in einer stabilen Kunststoffbox geliefert. Darin befinden sich neben dem Kreuzlaser noch zwei AA-Batterien sowie eine Mini-CD mit der Bedienungsanleitung. Der Laser selbst verfügt an der linken Seite über einen Drehknopf, mit dem der Laser eingeschaltet wird. Dabei wird gleichzeitig das Messpendel aus seiner „Parkposition“ gelöst. An der Unterseite befinden sich das Batteriefach und eine ¼-Zoll-Aufnahme für die Befestigung auf einem Stativ. Das Laserpendel ist kardanisch aufgehängt, und somit selbstnivellierend im Bereich von +/-3 mm. Sola empfiehlt das Gerät zur Verwendung im Innenbereich bei einer Reichweite bis 10 m.
Fazit
Im EinsatzDank der Einknopf-Bedienung ist das Gerät kinderleicht zu handhaben. Das frei schwingende Laserpendel erlaubt den schnellen Einsatz ohne vorheriges Justieren. Befindet sich der Laser außerhalb des Selbstnivellierbereichs, zeigt er dies durch Blinken der Laserlinien an. Für das Auspendeln der Messeinheit benötigt das Gerät ein paar Sekunden. Beim Inneneinsatz überzeugt der Sola mit einem kräftigen und hellen Laserkreuz, das auch bei deutlich größeren Entfernungen als 10 m noch sehr gut erkennbar ist. Das erspart in größeren Räumen das Umsetzen des Lasers.Preis: um 140 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

12/2016 - Jörg Ueltgesforth
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Sola, Götzis (A) |
Preis: | um 140 Euro |
Hotline: | 0043 5523-53380 |
Internet: | www.sola.at |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 97 x 71 x 85 mm |
Batterien: | 2 x AA (im Lieferumfang) |
Reichweite Lasermarkierung: | 10 m |
Stativgewinde: | 1/4" |
Selbstnivelierbereich: | Ja /-3° |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |